Nachdem der mobile HotSpot endlich fertig war, haben wir uns ein Mietauto genommen und sind zu viert von Wien nach Traiskirchen gebrettert. Die Sonne schien, der Radio fast am Anschlag, die Fenster weit offen. Fast als würden wir in den Urlaub fahren. Die Ankunft in Traiskirchen und was wir dort sahen, beendeten diese heile Welt schnell und mit voller Wucht. Vor …
Vier Lehren aus der griechischen Niederlage
Ungläubigkeit. Rechtfertigungsversuche. Erklärungssuche. Einsicht. Enttäuschung. Resignation. Wut. Das sind Stadien, die viele Menschen in den letzten Tagen angesichts der Ereignisse rund um Griechenland wohl durchgemacht haben. Von fünf auf 35 Prozent in Wahlen, auf 61 Prozent im Referendum mit einer klaren Anti-Austeritätspolitik – und dann unvermittelt der komplette Rückzieher mit schlimmeren Folgen als alles, was zuvor auf dem Tapet war. Agnes Peterseil zieht …
Tragt nicht das Untragbare!
Im Burgenland gibt es jetzt eine rot-blaue Koalition; aber auch in anderen Bundesländern denkt die SPÖ mittlerweile offen über eine gemeinsame Arbeit mit der FPÖ nach. Die Wut im linken Parteiflügel ist groß. Die sozialdemokratische Empörtenbewegung, traditionell angeführt vom Jugend-Apparat, hält diese Koalition sogar für untragbar. Untragbar, wie es die nicht notwendige Unterbringung von Flüchtlingen in Zelten unter einem roten …
Der 1. Mai – die gute Arbeit gibt es nicht geschenkt
Kommentar von Dani Platsch und Fayad Mulla Wann wir aufstehen, was wir essen, welchen Urlaub wir uns leisten können und wieviel Bildung unsere Kinder einmal haben werden. Zu einem großen Teil drehen sich unsere Leben darum, was, wie und wofür wir arbeiten bzw. ob wir überhaupt arbeiten. Kaum eine andere politische Frage hat mehr Einfluss auf unser Leben als die, …
Der Arme ist Dein Bruder
Blogeintrag von Ronny Mitterhofer Der Brief, dem dies entnommen ist, wurde von Martin Luther King Jr. als Rechtfertigung und Gegenangriff geschrieben, weil ihn Kirchenvertreter dafür kritisierten, als Fremder für solch einen Aufruhr in ihrer schönen Stadt zu sorgen. Er fand große Verbreitung in den 1960er Jahren und spielte im Civil Rights Movement eine starke Rolle. Untertitel: „The Negro is your …
Unser Wirtschaftssystem tötet!
Blogeintrag von Fayad Mulla Wieder sind binnen Tagen mehr als tausend Menschen im Mittelmeer ertrunken. Frauen, Männer und Kinder sind tot. Menschen, die nichts anderes wollten, als ein Leben in Frieden und Freiheit – und vielleicht die klitzekleine Chance, nicht in Armut und Angst sterben zu müssen. Diesen Wunsch haben sie mit ihrem Leben bezahlt. Zerschellt an den Grenzen des …
Das Ende der Sozialdemokratie
Kommentar von Fayad Mulla erschienen auf mosaik-blog.at Das Ende der Sozialdemokratie hat ein fixes Datum bekommen. Es ist der 17. März vermutlich um 10 Uhr vormittags (um die Uhrzeit finden die meisten Pressekonferenzen statt). Dann wird die Regierung Faymann eine Steuerreform verkünden, in der ihre Hauptforderung nach einer Vermögenssteuer nicht vorkommen wird. Es wird das berühmte „Umfallen im Liegen“ sein, …
Lernen Sie Geschichte, Frau Merkel!
Kommentar von Fayad Mulla Das abrupte Ende des gestrigen Treffen der Eurogruppe hat die Forderung Griechenlands nach einem Ende des Troika-Programms und neuen Verhandlungen vorerst zurückgeschmettert. Bis Freitag geben die Euro-Finanzminister griechischen Regierung noch Zeit, ihre Wahlversprechen zu brechen. Mit immer stärkerem Druck fordern Angela Merkel, Jean-Claude Juncker und Jeroen Dijsselbloem derzeit Vertragstreue von Griechenland und seinem neuen Premier Alexis …
Der Fuchs weiß viele Dinge,…
von Fayad Mulla Füchse sind elegant, eloquent und intelligent. Sie verwalten und steuern unsere Politik, unsere Wirtschaft, die Medien, das Militär und alles was sonst noch Größe und Wichtigkeit hat auf unserer Welt. Darin sind sie wirklich gut und eine zivilisierte Moderne kann nicht ohne Füchse existieren. Wir leben in einer Welt, in der die Füchse das Sagen haben und …
Empörung allein ist nicht genug
Rücktrittsforderungen, Obmannspekulationen, Forderungen nach Neuwahlen. Kaum jemand glaubt noch an das Fortbestehen der Regierung Faymann, schon gar nicht bis 2018. Der Tag der Wahrheit wird spätestens am 17. März kommen, wenn die von der ÖVP und SPÖ gesetzte Frist für die Steuerreform abläuft. Geht es nach der SPÖ, soll es bis dahin ein Paket zur spürbare Entlastung praktisch aller geben, …