Eine Erkenntnis, die es schon lange gibt und früher auch viel stärker umgesetzt wurde. Mit Spitzensteuersätzen in den USA oder Großbritannien von über 90 Prozent für die viel zu Reichen. Mit Vermögens- und Erbschaftssteuern. Mit starken Antimonopolgesetzen und mit einem viel strengeren Vorgehen gegen Steuerhinterziehung sowie der gesellschaftlichen Ächtung von Steuerdieben. All das ging in den letzten Jahrzehnten verloren, weil …
Auch Überreiche müssen ihren Beitrag an die Gesellschaft leisten
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs werden russische Oligarchen in den Medien diskutiert und von Regierungen sanktioniert. Aber Oligarchen und Überreiche gibt es nicht nur in Russland und das Geld, das sie uns allen gestohlen haben, in dem sie Steuern hinterzogegen haben, sollte ihnen allen weggenommen und an die Gesellschaft zurückgegeben werden. Ökonom:innen der Independent Commission for the Reform of International …
Das Internet muss nicht den Oligarchen gehören
Ist es nicht extrem radikal, die Kontrolle über das halbe Internet in die Hand von ein paar Techmilliardären zu übergeben? Typen, die teilweise praktisch noch Kinder waren, als wir ihnen ohne demokratische Diskussion oder Beschlüsse unsere Zukunft übergaben. Die daraus das erdenklich Schlechteste machten, was nur möglich war. Die das Internet zu einem Ort völlig ohne Transparenz, Demokratie und staatliche/gesellschaftliche …
Die Zeit für Kosmetik ist vorbei
Wir brauchen einen richtigen Wandel. Denn unsere Welt kracht.
Wir müssen jetzt für das Klima handeln
Wer noch Diskussionsbedarf zur menschengemachten Klimakatastrophe sieht, der kann gerne seine wissenschaftlichen Studien in den wissenschaftlichen Prozess einbringen. Alle anderen sind jetzt aufgerufen zu handeln und für eine Politik zu sorgen, die versteht, was auf unserem Planeten gerade vor sich geht. Die Zeit ist überreif für Wandel.
Handeln oder als Zuseher:innen in die Geschichtsbücher eingehen
Die da oben, die Überreichen, die Mächtigen. Sie vernichten unsere Umwelt, unser Klima, unsere Gesellschaften. Es gibt nichts mehr zum Warten und zum Hoffen. Entweder wir Handeln jetzt, oder gehen als Zuseher:innen in die Geschichtsbücher ein. Werde jetzt Teil des Wandels: https://mitglied.derwandel.at
Das Klima wartet nicht auf uns
Weiter warten und nur PR-Klimaschutzmaßnahmen beschließen können wir uns nicht mehr leisten. Der Zustand von Umwelt und Klima verlangt jetzt sofort einen ganz grundlegenden Wandel. Weg von einer Wirtschaft, deren Ziel nur Wachstum, Zerstörung und Profit ist, hin zu einem Gesellschaftssystem, in dem Mensch, Tier und Planet an erster Stelle stehen. Die Zeit ist reif für Wandel.
Halbseidener Klima- und Umweltschutz ist unleistbar
Wir können und wollen uns das weder finanziell, noch gesundheitlich leisten. Es ist zeit für radikalen Klima- und Umweltschutz und den gibt es nur mit einem radikalen Wandel an den Machtpositionen von Politik, Wirtschaft und Medien. Die Zeit ist überreif für Wandel.
Zum Muttertag fordern wir monetäre Vergütung anstatt leerer Worte
Die „Wertschätzung“, die Müttern an einem Tag des Jahres zugestanden wird, ist vergleichbar mit dem gesellschaftspolitischen Solidaritätsverständnis gegenüber unseren systemrelevanten Leistungsträger:innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Elementarpädagogischen Bereichen, das sich auf Balkonklatschen und leere Worthülsen reduziert. Mütter sind Multifunktionsträger:innen dieser Gesellschaft, sie sind vielfach Alleinerziehende trotz bestehender Partnerschaften, ihre Tagesleistungszeiten betragen oft 16 Stunden und im Krankheitsfall, oder wenn die …
Wir haben keine Zeit mehr
Wir müssen jetzt unsere Demokratie revolutionieren und die Parlamente, die Führungsetagen der Konzerne und unsere Regierungen neu besetzen. Denn anders fahren wir weiter mit Vollgas auf der Autobahn der Klimakatastrophe. Die Klimakatastrophe ist heute schon hier und sie wird immer extremer und sie beschleunigt sich. Wir können und wollen nicht mehr zusehen, wie eine alte und reaktionäre Elite alles riskiert, …