Was wünscht du dir für Österreich?

Alex Ilisei Gemeinwohl, Kapitalismus, Vermögensverteilung Kommentieren

Und ihr wisst auch alle ziemlich genau, was ihr euch für Österreich wünscht, stimmt´s? Und wir wissen, dass wir als einzige Partei sehr vieles davon in unseren Programmen haben und auch in “unseren Herzen und Hirnen” tragen. Denn wir arbeiten aus Überzeugung ohne einen einzigen Euro für uns selbst seit 10 Jahren für den Wandel. Weil es uns um unsere …

Zeit für eine Pressereform.

Alex Ilisei 100-Schritte-Programm, Medien, Neue Oligarchie, Presse Kommentieren

Die Skandale um die Medienoligarchenclans Dichand und Fellner zeigen klar, dass wir eine grundlegende Pressereform brauchen. Sie muss uns eine freie Presse, gemacht von Journalisten, finanziert von Staat und Gesellschaft, unabhängig von Werbung, Inseraten und Oligarchen bringen. Wie bei so vielen anderen Dingen, hat auch hier nur der Wandel ganz konkrete Vorschläge in seinen Programmen: https://plan.derwandel.at Werde auch du jetzt …

Faire Entlohnung.

Alex Ilisei Arbeit, Demokratisches Wirtschaften, Gerechtigkeit, Löhne & Gehälter Kommentieren

Arbeit soll transparent und gerecht entlohnt werden und dafür soll und muss der Gesetzgeber sorgen. Deswegen haben wir als einzige Partei in Österreich eine Lohnregel im Programm. Das heißt, dass es einen Mindestlohn geben soll, von dem ein gutes Leben möglich ist. Konkret in der Höhe von 1.650 Euro netto. Weiters soll der Höchstlohn österreichweit mit dem Faktor 10 an …

Weg mit den Medienoligarchen!

Alex Ilisei Demokratie, Medien, Neue Oligarchie Kommentieren

Ja, die Medien, allen voran der Boulevard, sind genauso korrupt wie die alten Parteien. Und als zentrale Säule der Demokratie können wir dies nicht ignorieren, sondern brauchen auch hier einen grundlegenden Wandel. Medien dürfen nicht in der Hand von Oligarchenclans wie den Dichands oder Fellners sein. Das ist völlig antidemokratisch und das beweisen diese Überreichen uns jeden Tag. Zeit, die …

Jede und jeder kann was tun!

Alex Ilisei Armut, Gerechtigkeit, Kapitalismus, Zukunft Kommentieren

Thomas ist körperlich und finanziell nicht der fitteste und trotzdem hat er uns allen gezeigt, dass wir aufstehen und gehört werden können. Wir brauchen nicht immer alles hinnehmen, runterschlucken und immer grantiger werden. Wir müssen unseren Unmut rauslassen, die Verantwortlichen benennen und Veränderung einfordern. Also geht zu euren Gemeinderäten, Bürgermeistern, Landtags- und Parlamentsabgeordneten und sagt es ihnen persönlich. Sagt ihnen, …

Freizeit ausbauen.

Alex Ilisei 100-Schritte-Programm, Arbeit, Gesundheit Kommentieren

Ein Anspruch auf 35 Tage Urlaub ist längst überfällig. Liest man aktuelle Studien, so wird schnell klar: Den meisten Menschen sind ihre sozialen Beziehungen am wichtigsten. Ein erster Schritt hin zu mehr Freizeit ist ein erster Schritt hin zu einer Gemeinschaft, in der wir unsere Beziehungen pflegen, unseren Leidenschaften nachkommen und uns für unsere und die Rechte anderer einsetzen können. …

Wir machen Löhne transparent.

Alex Ilisei Arbeit, Löhne & Gehälter Kommentieren

Arbeit soll transparent und gerecht entlohnt werden und dafür soll und muss der Gesetzgeber sorgen. Deswegen haben wir als einzige Partei in Österreich eine Lohnregel im Programm. Das heißt, dass es einen Mindestlohn geben soll, von dem ein gutes Leben möglich ist. Konkret in der Höhe von 1.650 Euro netto und Kopplung des Höchstlohnes österreichweit an diesen mit dem Faktor …

Warum wir uns an das goldene Klavier geklebt haben.

Alex Ilisei Armut, Bildung, Gemeinwohl, Kapitalismus Kommentieren

Also mal ganz klar deswegen, weil Medien das verlangen. Sonst berichten sie einfach nicht. Über unsere Programme, unsere Vorschläge und Forderungen wird konsequent keine Zeile verloren. Denn ja, wir haben nicht nur ein Parteienproblem, sondern auch ein gewaltiges Medienproblem, wie wir in den letzten Tagen mit den Medienoligarchen Dichand wieder sehr gut sehen. Deswegen braucht es leider solche Aktionen. Aber …

Menschen mit Behinderung erfahren Gewalt.

Alex Ilisei Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Inklusion Kommentieren

Acht von zehn Menschen mit Behinderung erfuhren schon körperliche Gewalt. Jeder 5. Mensch in Österreich hat eine Behinderung. Inklusion ist kein Nischenthema. Es betrifft so viele und damit uns alle. Diese erschreckenden Zahlen zeigen, dass die Politik für die in unserer Gesellschaft zu Unrecht Unsichtbaren komplett gescheitert ist. Wir brauchen hier einen völligen Neustart, gemeinsam als Gesellschaft. Nicht mehr von …

Radikale Probleme brauchen auch radikale Lösungen.

Alex Ilisei Demokratisches Wirtschaften, Inflation, Teuerung Kommentieren

Das wird länger, … … aber es gibt auch so viel zu sagen, zu kritisieren und zu tun. Von der Inflation, die nichts anderes als die hemmungslose Verschiebung von Vermögen von unten nach oben ist. Mit dem alleinigen Ziel, den Reichtum der bereits ohnehin Überreichen weiter zu steigern. Weiter zur “Strompreisbremse”, die nichts anderes ist als heiße Luft, also Marketing …