Die Überreichen sind die neuen Könige und wir verehren und bewundern sie, als lebten wir noch immer im Mittelalter. Offensichtlich tun wir das in diesem Bereich noch, denn warum würden wir sonst in einer Demokratie akzeptieren, dass ein paar Menschen auf der Welt über fast uneingeschränkte Macht verfügen und die Gewinne aus unserer Arbeit einstreichen obwohl sie von niemandem gewählt …
Wir brauchen eine Vermögensobergrenze
Gestern hatten wir gezeigt, dass man als Milliardär:in 140.000 Euro am Tag ausgeben muss, damit man nicht reicher wird. Heute zeigen wir, dass das für die Über-Überreichen gar nichts ist. Ein Jeff Bezos mit einem Gesamtvermögen von rund 200 Milliarden Euro muss 27 Millionen Euro am Tag ausgeben, damit er nicht reicher wird. Das ist natürlich praktisch unmöglich und deswegen …
140.000 Euro JEDEN Tag ausgeben, nur damit du gleich reich bleibst.
Das ist das Leben der Überreichen. 140.000 Euro „verdienen“ Milliardär:innen jeden Tag, ohne dafür auch nur igendwas zu tun. Das ist Geld, das andere Menschen erarbeiten müssen und zwar richtig viele. Überleg mal, wie lange du sparen musst, damit du EINMAL 140.000 Euro auf der Seite hast. Und dann rechne mal, wie viele Menschen schuften müssen, damit 140.000 Euro am …
Erben ist keine Leistung
Heidi Horten hat nichts für ihr Vermögen gearbeitet. Lebt ein Leben in Saus und Braus mit Jacht, Villen, Privatschloss, unzähligen Bediensteten und ohne jegliche Arbeit. Sie spendet am Rechnungshof vorbei heimlich über Monate an die ÖVP und weigert sich vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss auszusagen. Sie wird trotz ihres verschwenderischen Lebensstils rein durch Zinsen auf ihr Vermögen immer reicher, alles auf Kosten …
Krise? Nein, lieber ein neues Schloss, bitte!
„Als ich gehört habe, dass das Schloss zu erwerben ist, bin ich schon öfters hingefahren und habe es mir schlussendlich geschnappt,“ sagt Fr. Horten im Kleine Zeitung-Interview. Schon interessant, dass das alles kein Problem für sie ist, während sie ihre Vorladung zum Ibiza-Untersuchungsausschuss schon zwei Mal ignoriert hat und mit Verweis auf ihren gesundheitlichen Zustand auch bittet, gar nicht mehr …
Millionen für Benko, Massenentlassungen für seine Mitarbeiter:innen
Die Staatshilfe war nicht genug, jetzt folgen die Massenentlassungen bei Karstadt und Kaufhof. Währenddessen gönnt sich der Oligarch Rene Benko eine Rekorddividende von 109 Millionen Euro. Mitten in der Pandemie und einer der größten Wirtschaftskrise überhaupt. Das zeigt uns einmal mehr, dass der neue Adel absolut nutzlos, ja sogar schädlich für Gesellschaft und Wirtschaft ist. Wir brauchen diese Menschen für …
Warum ertragen wir Überreiche?
https://www.blick.ch/meinung/amazon-boss-bezos-wird-immer-reicher-warum-ertragen-wir-200-milliarden-mogule-id16067449.html Das Blatt wendet sich. Der Überreichtum unserer neuen Könige wird immer obszöner. Sie werden im Stundentakt um so viel reicher, als die meisten von uns in ihrem ganzen Leben nicht mal annähernd verdienen. Dieser Reichtum ist genauso gestohlen, wie ihn früher die Adeligen sich einfach nahmen. Er ist nicht begründet durch Arbeit oder durch gute Ideen, denn dafür bekommt …
Der moderne Adel
Nur weil sie sich nicht mehr adelig nennen und so tun, als wäre ihr Reichtum aus Arbeit entstanden, akzeptieren wir solche Absurditäten? Wo ist der Unterschied zwischen einem Pharao, einem Grafen, einem Kaiser und Leuten wie Bezos, Zuckerberg, Gates, Horten, Mateschitz und Konsorten? Sie alle sind unfassbar mächtig und haben keine demokratische Legitimation für ihre Macht. Sie alle nehmen die …
Es liegt in unserer Hand
Erst wenn wir nicht mehr zulassen, dass solche Menschen an der Spitze unserer Gesellschaft und Wirtschaft stehen und erst wenn wir nicht weiter DEREN PolitikerInnen wählen, wird sich etwas ändern. Es liegt in unserer Hand. Trauen wir uns was!
Leben in Saus und Braus
Und wir alle zahlen mit. Bei seinem perversen Gehalt. Bei seinen Partys. Bei seinen Russensponsorings. Bei seinen Privatjetflügen. So wie die Bevölkerung überall auf der Welt ihre Ölprinzen finanzieren muss. Egal ob an der Tankstelle, oder wenn wir Steuern zahlen. Wegen des werten Herrn Seele und allen im Aufsichtsrat der OMV, die das genehmigt haben, dürfen wir für sein Jetset-Leben …