Ungleichheit bewegt sich in unserer heutigen Gesellschaft auf vielen Ebenen. Die kapitalistische und imperialistische Produktionsweise und die massive Ausbeutung von Ländern im Globalen Süden über Jahre und Jahrzehnte hat dazu geführt, dass wirtschaftliche und politische Systeme komplett zerstört wurden. Aber der Wohlstand der Wenigen beruht auch auf Ungleichbehandlung und Ausbeutung von Menschen in kapitalistischen Ländern. Damit wir nicht mehr nur …
Die Adeligen von gestern, sind die Überreichen von heute
Früher haben wir für die Adeligen gearbeitet, heute arbeiten wir für die Überreichen. Geändert hat sich nur deren Titel. Zeit für Wandel.
Es ist was faul
Seit Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunderten und Jahrtausenden. Die eine Konstante unserer Menschheit. Der Stillstand, der alles überlebt und überdauert hat. Die Klasse, die sich mit allem und jedem arrangiert, um ihre Macht nicht zu gefährden. Und mit Rechten genauso wenig Probleme hat wie mit Unterdrückung, Leid und Krieg. Die Cäsaren, Pharaonen, Könige, Adeligen, Leistungsträger, Superreiche, Grafen und wie sie sich sonst …
Das ist ein krankes System
Während überall auf der Welt Menschen – insbesonders arme – an medizinischer Unterversorgung sterben, überlegen die Vorsitzenden der Pharmaindustrie, wie noch mehr Profit daraus geschlagen werden kann. Während die großen Konzerne in Europa mit Obst und Gemüse aus Afrika Millionen verdienen, sterben dort Menschen an Mangelernährung. Während die Überreichen um die Wette ins Weltall fliegen und so tonnenweise CO2 in …
Unser Kapital ist unsere Arbeitskraft
Der Neoliberalismus hat es in den letzten Jahrzehnten geschafft, das gesellschaftliche Selbstverständnis weitgehend zu verwaschen. Während die Arbeiter:innenschicht der Nachkriegszeit sich ihrer Position und ihrer Ausbeutung durch die kapitalistische Klasse bewusst war, werden diese Trennlinien auf Basis einer Klassenanalyse heute durch ungenaue, unkonkrete Begriffe wie „Unterschicht“, „Mittelschicht“ oder „Oberschicht“ mystifiziert.Menschen, die durch diese Begriffe manipuliert wurden, entwickeln somit eine falsche …
Wir müssen die Systemfrage stellen
Immer mehr Menschen erkennen die Wurzel der meisten unserer Probleme und deren Lösung. Der Klimakrise, der Verteilungskrise, der Überreichtumskrise, der Lohnkrise, der Wohnkrise, der Gesundheitskrise, der Fluchtkrise, der Bildungskrise, der Gleichberechtigungskrisen, … es ist dieses System, das einigen Wenigen Reichtum über alle Maßen zuschanzt. Das Klima und Umwelt maßlos ausbeutet und überstrapaziert. Das Tiere als Produkte ohne Gefühle abschlachtet. Das …
Im Kapitalismus kannst du nicht alles werden
„Aber ich selbst, und die meisten Leute die ich kenne, können doch ihrer Leidenschaft nachgehen, diese Aussage stimmt nicht und ist populistisch“ – der programmierte Reflex, den sicher viele verspüren werden, die diese Zeilen lesen. Doch dieser Gedanke ist unvollständig, lässt er doch die Tatsache unbeachtet, dass diese Menschen ihre Leidenschaft nur neben einer Erwerbstätigkeit, also in ihrer begrenzten Freizeit …
Kapitalismus ist Ausbeutung
Heute wie damals, in Österreich und in Burkina Faso, der globale Kapitalismus mit seinem Ausbeutungscharakter bleibt weiterhin der Ursprung von unsagbarem, vor allem aber vermeidbarem Leid. Den Wohlstand, den wir heute in Europa genießen, haben wir Arbeitenden mit viel Anstrengung aufgebaut – wir haben es aber am Rücken des globalen Südens getan. Nicht weil wir wollten. Wir hatten gar keine …
Heute einfach mal was zum Selbernachdenken
Einen guten Tag euch allen und schickt dieses Bild euren Freund:innen und Familien.
Unsere Politiker:innen haben Milliarden an Pharmakonzerne verschenkt
Während andere Menschen mitten in Europa in Armut leben müssen. Das ist nicht normal.