Damit KEINE wählbar wird, brauchen wir 2.600 Unterschriften aus ganz Österreich. Das wird uns von den Parlamentsparteien maximal schwer gemacht, denn die haben kein Interesse an Konkurrenz.
So kann für KEINE nicht online unterschrieben werden, was auch alle nicht mobilen Menschen ausschließt. Es geht nur zu Amtsöffnungszeiten, was es Berufstätigen fast unmöglich macht. Es geht nur in einem ganz kurzen Zeitfenster bis Ende Juli. Und obwohl es ein zentrales Wähler:innregister gibt, kann jede und jeder nur auf seinem Heimatgemeindeamt unterschreiben.
Deswegen brauchen wir jetzt die Unterstützung von euch allen, die KEINE am Wahlzettel sehen wollen. Die den Parlamentsparteien zeigen, dass wir es trotzdem auf den Stimmzettel schaffen.
Für alle, die KEINE VON DENEN, von den Parlamentsparteien mehr wählen wollen.
Alle weiteren Termine, an denen wir vor den Ämtern stehen, findet ihr auf www.keine.at/unterschrift
Und natürlich könnt ihr auch selbstständig einfach zu eurem Gemeindeamt oder Magistrat gehen, unterschreiben und die Unterstützungserklärung an unser senden. Alle Infos dazu und gratis Unterstützungspakete gibt es hier: https://unterschreiben.keine.at
ich_habe geglaubt, ihr/heißt „der/Wandel“. Das versteht ja keiner:“Keine von denen“
Was soll ich jetzt mit meiner Ünterstützungserkärung tun?
Alles Gute
Norbert Blum
DONE❣️ Unterstützungserklärung ist per Post zu euch unterwegs und ….. jetzt werde ich noch in meinem Freundeskreis um Unterstüzung(serklärungen) für KEINE bitten. LG aus Wals Christine (Schütter)