Wir spüren es doch alle

Wandel Allgemein Kommentieren

Es läuft vieles einfach gar nicht richtig. Weder in Politik, noch bei den Medien oder in der Wirtschaft. Wir werden von den falschen Menschen und Organisationen angeführt, die auf falsche Ziele hinarbeiten und nebenbei unseren Planeten zu Grunde gehen lassen. Und wir wissen auch alle, dass es anders gehen muss und auch kann. Dass Werte nicht nur leere Worthülsen sein …

Zeit für Wandel

Wandel Wirtschaft, Zukunft 1 Kommentar

40 Jahre Marktfundamentalismus genügen, um all die Lügen zu entlarven. Nein, wenn die Reichen reicher werden, geht´s nicht allen besser. Das hat mittlerweile sogar der Internationale Währungsfonds mit einer Studie bewiesen. Nein, Globalisierung ohne Regeln für Konzerne und die Finanzindustrie ist nicht zum Vorteil der Menschen. Sie verschiebt nur die Gewinne, hilft der Steuerhinterziehung und untergräbt lang erarbeitete Arbeiterrechte. Hier, …

Es fühlt sich an wie ein geplatzter Traum

Wandel Gemeinwohl, Wirtschaft Kommentieren

Schon lange, und spätestens mit der Corona-Pandemie ist das offensichtlich, brauchen wir einen grundlegenden Wandel unserer Wirtschaft. Dazu gehört vor allem unser Konzept von Arbeit, das das Herz des Wirtschaftskreislaufs, die zentrale Quelle von Schaffung von Gütern, Dienstleistung und Leistung an sich ist. Wir wollen ein gemeinwohlorientiertes System, in dem Gesellschaft, Politik und Wirtschaft keine eigenständigen und zudem gegeneinander arbeitende …

Wir Bürger:innen haben schon gezahlt

Wandel Gemeinwohl, Krise und Verteilungsfragen Kommentieren

Bei der letzten Krise sowie allen zuvor haben wir normale Bürger:innen schon die Rechnung gezahlt. Indem unsere Löhne stagnierten, die Sozialsysteme gekürzt und im Gesundheitsbereich gespart wurde. Das wurde uns als alternativlos verkauft. Das Ergebnis sehen wir alle auf unseren Kontoständen und auf jenen der Oligarchen wie Jeff Bezos, Heidi Horten oder Rene Benko. Diese Fehler dürfen wir nicht wiederholen, …

Mit Gemeinwohl und Nachhaltigkeit gegen die Klimakrise

Wandel Aktuell, Gemeinwohl, Klima- & Umweltkrise Kommentieren

Wer nicht bereit ist, unsere Wirtschaft grundlegend zu ändern und sie rein auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit auszurichten, darf sich nicht anmaßen, etwas gegen die Klimakrise zu tun. Wer glaubt, dass ein 1-2-3-Öffiticket oder die Klimaneutralität im Jahr 2040 geeignete Mittel gegen die Klimakatastrophe sind, hat absolut nichts von der Dramatik der Lage verstanden. Wir brauchen Wandel, weil es nämlich jetzt …

13 Grad über dem letzten Rekord

Wandel Aktuell, Klima- & Umweltkrise Kommentieren

Wir müssen jetzt handeln. Das sagt uns nicht nur die Wissenschaft sondern auch die Natur in einer Eindeutigkeit, die wir nicht mehr ignorieren können. Handlen wir jetzt und geben wir uns eine gute Chance, unseren Lebensraum für uns, unsere Kinder, die Tiere und die Umwelt zu erhalten. Und als Zusatzgeschenk bekommen wir saubere Luft, weniger Müll in der Umwelt, regionaleres …

Ist das nicht utopisch

fayad Nationalratswahl 2019 Kommentieren

Alles was irgendwie den Menschen zu Gute kommt, wird schnell mal als rein utopisch bezeichnet: höhere Löhne, Arbeitszeitverkürzung, mehr Geld für Pflege, Bildungsausbau, Ende der fossilen Energiegewinnung, Schutz der Natur, Stopp der Massentierhaltung, etc. Nie utopisch und ganz real sind radikale Dinge wie Bankenrettungen, Steuerhinterziehung von Konzernen, Politker die vor der Kamera Gesetze verkaufen, Parteien die oft mehr kriminellen Netzwerken …