Wir helfen, wir halten zusammen.
Vier Laster voll mit Kleidung, Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Decken und vielem mehr haben wir im Winter nach Lesbos geschickt und und vor Ort auch bei der Verteilung mitgearbeitet. einen weiteren Laster haben wir nach Bihać für die Menschen in Not geschickt. Danke an alle SpenderInnen und helfenden Hände.
Gemeinsam gesammelt
Unser Hilfskonvoi für die Menschen in Not
Vier Laster für Lesbos und einen für Bihac haben wir im Winter mit euch gemeinsam gesammelt und auch vor Ort an die Menschen in Not verteilt. Dafür sagen wir Danke an alle, die Waren und Geld gespendet, die Kisten gepackt und geschleppt haben und natürlich auch alle vor Ort, die diese wichtige Hilfe an die Menschen in Not weiter geben. Das haben wir gemeinsam geschafft.
Insgesamt sind 60 Tonnen an Hilfsgüter geworden und damit mehr, als die türkis-grüne Bundesregierung für die Menschen in Not übrig hatte. Wir haben gemeinsam gezeigt, dass schnelle Hilfe mit Waren, die Menschen wirklich brauchen, möglich ist. So geht Wandel und so geht ganz neue Politik.
Finanzübersicht
Lebensmittel Österreich | 12.317,71 |
Lebensmittel Griechenland (Home for All) | 10.000,00 |
Verpackungsmaterial (Paletten, Klebebänder, Folierband, Stifte) | 2.342,23 |
Speditionskosten (Lesbos) | 17.394,74 |
Speditionskosten (Bosnien) | 1.838,40 |
Raummiete & Mietransporter | 1.305,51 |
Lebensmittel Griechenland (Zaporeak Project) | 3.000,00 |
Kara Tepe schließen
Kein Mensch sollte so hausen müssen, wie die Menschen auf der Flucht. Die Zustände im Camp sind katastrophal und menschenunwürdig.
Neben der Nothilfe ist unsere Forderung daher klar die Schließung des Camps und Schaffung von festen Unterkünften und einer guten Grundversorgung für alle Menschen auf der Flucht.