Weg mit dem Klavier

fayad Aktuell, Armut 4 Kommentare

Das goldene Klavier, das sich Nationalratspräsident Sobotka für monatlich gut 3.000 Euro geleistet hat, ist Sinnbild für die dekadente Abgehobenheit seiner Person, und auch für das restliche Parlament. Denn die Rechnung für diesen Protz zahlen wir alle. Es steht nun im höchsten Haus unserer Demokratie und kostet und kostet, wobei es in erster Linie nicht um das Geld geht. Demokratie …

Heute ist der Internationale Feministische Kampftag. Feminismus oder es kracht!

Der 8. März ist der Internationale Feministische Kampftag.

Fayad Mulla Aktuell, Gerechtigkeit, Menschenrechte Kommentieren

Aber feministische Kämpfe werden täglich, überall im Großen und im Kleinen, ausgetragen. Kämpfe gegen patriachale Strukturen, gegen geschlechterspezifische Gewalt, gegen die kapitalistische Wirtschaftsordnung, die oft jene am härtesten trifft, die in unserer Gesellschaft auch in anderen Kontexten Diskriminierung erfahren. In Österreich wird oft so getan, als hätten wir feministische Kämpfe nicht mehr nötig – patriachale Gewalt und Diskriminierung gäbe es …

Wir müssen gerade die höchsten Reallohnverluste seit dem Zweiten Weltkrieg hinnehmen, die Arbeitszeit wurde seit fast 50 Jahren nicht mehr reduziert und viele Unternehmer stopfen sich die Taschen nach allen Regeln der Kunst voll. ÖGB, ist da jemand?

Ja, wo ist der ÖGB?

Fayad Mulla Aktuell, Armut, Löhne & Gehälter, Teuerung Kommentieren

Eine schlechtbesuchte Demonstration im Herbst; das war´s, während wir die größten Reallohnverluste seit dem Zweiten Weltkrieg hinnehmen müssen? Während die Reichen und unsere Unternehmen uns hinten und vorne aussackln und alles auf die Inflation schieben, die in Wahrheit nur ihre Gier ist? Während ein Arbeitsminister die Sozialleistungen der arbeitenden Menschen in Teilzeit, allen voran Frauen, angreift? Während die türkis-grüne Regierung …

Es ist Zeit für ein neues Gesellschafts- und Wirtschaftssystem

fayad Aktuell, Kapitalismus, Zukunft Kommentieren

Unser Ziel ist es, eine Demokratie zu schaffen, in der das Gute Leben für alle gedeiht und die Potenziale aller entfaltet werden. Eine Demokratie nicht nur als Wahlsystem, sondern als Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Die in allen Bereichen des Lebens und Arbeitens Einzug halten soll. Ein wahrhaftig demokratisches Land, das soziale Sicherheit und Grundrechte für alle garantiert. Das Rechtsstaat und Rechtsstaatlichkeit …

Das wird länger, …

Fayad Mulla Aktuell, Fakten, Inflation, Politik Kommentieren

… aber es gibt auch so viel zu sagen, zu kritisieren und zu tun. Von der Inflation, die nichts anderes als die hemmungslose Verschiebung von Vermögen von unten nach oben ist. Mit dem alleinigen Ziel, den Reichtum der bereits ohnehin Überreichen weiter zu steigern. Weiter zur “Strompreisbremse”, die nichts anderes als heiße Luft, also Markting der türkis-grünen Bundesregierung, ist. Am …

Zeit für eine Amtshaftungsklage?

fayad Aktuell Kommentieren

Ja, Russland spioniert völlig offen mitten in Wien: https://fm4.orf.at/stories/3029962/ Und die USA tun das auch schon seit Jahren: https://kurier.at/politik/inland/abhoerstation-usa-bauen-spionage-in-wien-aus/131.853.499 Und es ist der Politik und Justiz völlig egal, obwohl § 256 StGB hier eindeutig ist: “Wer zum Nachteil der Republik Österreich einen geheimen Nachrichtendienst einrichtet oder betreibt oder einen solchen Nachrichtendienst wie immer unterstützt, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten …

Wandel im Linzer Gemeinderat

fayad Aktuell Kommentieren

Unser Antrag im Gemeinderat zur Taktverdichtung bei den Linz AG Linien an Tagesrandzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen wurde leider abgelehnt – durch ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und MFG. Warum dieser Schritt für die Mobilitätswende aber wichtig wäre, macht unser Gemeinderat Clemens Brandstetter in seiner Rede im Gemeinderat vorletzten Donnerstag sehr klar. Denn viele Menschen müssen und wollen mit den …

Kommt zum letzten Wandel-Suppenstandl

fayad Aktuell Kommentieren

Kommt zu unserem letzten Wandel-Suppenstandl am 18. Februar in Kapfenberg. Nach drei Jahren schließen wir das Projekt in dieser Form ab. Insgesamt wurden in über 350 unbezahlten Arbeitsstunden rund 840 Portionen Suppe gekocht und kostenlos ausgegeben. Kultur schafft über politische Grenzen hinaus Gemeinsamkeit, stärkt die Kommunikation und den Informationsaustausch, regt zum Nachdenken und zum miteinander Tun an und all dies …