95 Prozent der Schweine werden in Österreich routinemäßig der Schwanz gekürzt, obwohl dies europäischem Recht widerspricht. Dies wird getan, weil sich unter den teilweise horrenden Haltungsbedingungen die Schweine aus Stress und Langeweile gegenseitig die Schwänze abbeißen. Bei ausreichendem Platz, eingestreuten Liegeflächen und angemessenem Beschäftigungsmaterial träte Schwanzbeißen dagegen nur selten auf. Obwohl die EU-Kommission Österreich bereits im Vorjahr unter Androhung von …
Kein Tierleid für Billigfleisch!
95 Prozent der Schweine wird in Österreich routinemäßig der Schwanz gekürzt, obwohl dies europäischem Recht widerspricht. Dies wird getan, weil unter den teilweise horrenden Haltungsbedingungen die Schweine aus Stress und Langeweile sich gegenseitig die Schwänze abbeißen. Bei ausreichendem Platz, eingestreuten Liegeflächen und angemessenem Beschäftigungsmaterial träte Schwanzbeißen dagegen nur selten auf. Obwohl die EU-Kommission Österreich bereits im Vorjahr unter Androhung von …