Wir brauchen einen richtigen Wandel. Denn unsere Welt kracht.
Die da unten
Neustes Handy, Leasing-Auto, Wohneigentum, Urlaub,… Alles müssen wir immer haben, damit wir uns als Mittelschicht fühlen können. Auch wenn viele von uns es sich gar nicht wirklich leisten können und sich auf Ewigkeiten dafür verschulden. Hauptsache, wir gehören nicht zu denen da unten. In Wahrheit sind wir alle „die da unten“ und dann gibt es noch die Wohlhabenden und die …
Demokratie gibt es nur, wenn wir ständig an ihr arbeiten.
Was vor 10, 50 oder 100 Jahren gegolten hat, ist heute oft nur veraltet, reaktionär und oft auch grundlegend antidemokratisch. Dass heute einige wenige Überreiche (auch Milliardäre genannt), mächtiger sind, als die meisten demokratisch gewählten Volksvertreter:innen, können wir als Demokrat:innen nicht akzeptieren. Das wussten die Menschen auch schon vor hunderten Jahren und es ist Zeit, diese Erkenntnis endlich umzusetzen. Wir …
Wer mit der ÖVP koaliert, ist Mittäter
Wir könnten hier jetzt eine ewig lange Liste von mutmaßlichen Straftaten von hochrangigen ÖVP-Vertreter:innen, schon verurteilten Verbrechern und Ex-Häftlingen dieser Partei auflisten. Ihr kennt sie aber ohnehin schon alle, denn sie machen täglich die Schlagzeilen in unserem Land aus. Denn wir lassen uns von einer zutiefst korrupten Partei, die mittels mehrfachem Wahlbetrug unsere Demokratie manipuliert hat, regieren und kein Skandal …
Sie sagen es uns sogar ins Gesicht
Es herrscht Klassenkampf. Die Klasse der Überreichen kämpft gegen die restliche Menschheit. Sie ist getrieben von Gier und schreckt vor nichts zurück. Ihr Weg ist gesäumt von Leichen, Umwelt- und Klimazerstörung, Ausbeutung, Krieg, Vertriebenen und das alles für Macht und paar Zahlen auf irgendwelchen Geheimkonten in Steuersümpfen. Und so liegt es wie immer an uns, der Mehrheit, dem Volk, sich …
Firmen sind keine Personen
Sie treffen keine Entscheidungen, sie fühlen nicht, sie denken nicht. Es sind immer Menschen, die hinter dem Treiben von Unternehmen stehen. Also hören wir auf, über die „Interessen der Wirtschaft“ zu reden und so zu tun, als ob Firmen Lebewesen wären.
Wär es nicht schöner, richtiger, wenn du heute schon frei hättest?
Wenn du und alle anderen nicht immer so durch den Tag gehetzt werden, dass selbst in der Nacht keine Ruhe kommt? Könnten wir nicht stolz sein, wenn wir endlich eine Gesellschaft des 21. Jahrhunderts bauen, in der sich kein Kind vor der Schule fürchtet? Sondern es ein Ort ist, an dem die Wünsche und Fähigkeiten der Menschen eine Rolle spielen? …
Wann hören wir auf uns von Reichen hintergehen zu lassen?
Und auch in Österreich können wir gleich damit anfangen die Stiftungen oder das Bankgeheimnis abzuschaffen. Beides dient nur den Überreichen, um ihren Reichtum zu verschleiern und Steuern zu stehlen.
Vermögen von Überreichen einfrieren
Vermögen von Überreichen (Oligarchen) einfrieren. Jachten konfiszieren. Einreiseverbote für Verbrecher. Aber auch Milliardenbudgets für Aufrüstung über Nacht. Alles ist möglich, wenn unsere Politiker:innen und ihre Geldgeber es wollen.Und genauso ist es natürlich möglich, den Sozialstaat auszubauen, Arbeitszeit zu verkürzen, Energieversorgung nachhaltig zu gestalten, Öffis gratis zu machen oder ein Grundeinkommen einzuführen. Wir sehen heute, was alles binnen kürzester Zeit möglich …
Energieversorgung in den gesellschaftlichen Besitz
Wir müssen endlich Dinge, die grundlegend für ein gutes Leben sind und die jede:r braucht, in gesellschaftlichen Besitz bringen und unter demokratische und transparente Kontrolle stellen. So zum Beispiel bei der Energieversorgung. Anstatt jetzt mit Steuergeld die Gewinne der Konzerne und ihre gierigen Besitzer:innen zu fördern, könnten wir jetzt eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Energieversorgung aufbauen. Im Besitz von uns allen, …