Starten wir endlich ins 21. Jahrhundert voll Fortschritt, Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Für Mensch, Tier und Planet. Für uns und die nächsten Generationen. Dafür braucht es Wandel und wir sind bereit.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*
Gewalt gegen Frauen sowie inter- und transgeschlechtliche Personen äußert sich in unterschiedlichen Formen. In der extremsten führt sie zu Mord. Im Jahr 2020 sind uns in Österreich 20 Morde an Frauen* durch Partner oder Personen aus dem engeren Umfeld bekannt. Zwei Drittel aller Mordopfer, die von Personen aus dem eigenen Bekanntenkreis getötet werden sind Frauen*. Jede fünfte Frau* erlebt in …
#3 – Arbeitszeit anpassen
Seit 45 Jahren haben wir in Österreich die Arbeitszeit für alle nicht mehr reduziert. Seither sind wir natürlich produktiver geworden, haben extrem hohe Gewinne erarbeitet und durch Automatisierung und Digitalisierung verändert sich sowieso alles grundlegend. Aber, die Arbeitszeit wurde nicht mehr angepasst. Nun stehen wir heute da mit Vorgaben aus dem letzten Jahrhundert, was zu hunderttausenden Arbeitslosen geführt hat. Gerade …
Gibt es da noch was hinzuzufügen?
Gibt es da noch was hinzuzufügen?
Religiöser Fundamentalismus
Religiöser Fundamentalismus wird oft als Vorwand benutzt, um Menschen bedingungslos für eine Sache zu einen. Das kann auf der erzkatholischen Seite sein, wie in Polen, oder radikal islamistisch wie in Saudi-Arabien oder bei den Terroristen vom IS. Letzte Woche hat der polnische Verfassungsgerichtshof die letzte Ausnahme in ihrem ohnehin schon unglaublich restriktiven Gesetz zu Schwangerschaftsabbrüchen ausgehebelt. Abtreibung von Kindern, bei …
In den letzten 10 Jahren
Wer soll sich das alles noch leisten können und wer profitiert von dieser Entwicklung? Ein paar Wenige, wie immer…
Den Ottakringerbach zurück an die Oberfläche
Kaum wer kennt ihn noch, den Ottakringerbach. Früher floss er oberirdisch, aber in der „modernen“ Stadt musste er weichen. Wir wollen ihn, so wie viele andere unterirdische Bäche, zurück an die Oberfläche holen. Weil wir Menschen gerne am Wasser sind, weil er zur Kühlung beiträgt und weil ein Bach durch den siebten und achten Bezirk einfach richtig rocken würde. Das …
Jede Krise ist auch eine Chance
Nutzen wir sie und ändern unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, unter dem wir doch, ehrlich gesagt, alle leiden. Die einen, die immer zu viel arbeiten, für Löhne, die nicht fair sind. Die immer im Stress sind und kaum Zeit für sich selber und ihre Liebsten haben. Die angeblich noch die Glücklichen sind, im Vergleich zu denen, die gar nichts arbeiten dürfen …
Das Werteverständnis des Kapitalismus
Heute einfach mal was zum Selbernachdenken. Einen guten Tag euch allen und schickt dieses Bild euren Freund:innen und Familien.
Und immer weiter…
…wird alles überwacht, jede:r gefilmt, alles mitgeloggt und gespeichert. Und weil diese Überwachung durch den Staat nicht genug ist, wird sie auch noch über private Firmen abgewickelt, die uns nicht einmal sagen, wie ihre Technologie funktioniert und dass solche Firmen die an sie gesendete Daten wie Fotos jemals löschen, braucht auch niemand glauben. Für eine Generalüberwachung gibt es keinen Grund …