Die schönen Dinge

Ja, auch die gehören wirklich öfter erwähnt. Da müssen wir uns sicher auch manchmal bei der Nase nehmen. Denn natürlich passieren neben den Ungerechtigkeiten und dem Irrsinn dieser Welt auch wunderbare Dinge.

So wie bei diesem Projekt in Indien. 1,5 Millionen Menschen, die gemeinsam etwas für unsere Umwelt, unser Klima und die Zukunft ihrer Kinder tun. Wunderbar und Respekt.

Wie richtig sie mit diesem Projekt liegen, zeigt eine ganz neue Studie, die zeigt, dass nichts die Klimakrise so effektiv bekämpft, wie Aufforstung. So könnte die Erde ein Drittel mehr Wälder vertragen, ohne dass Städte oder Agrarflächen beeinträchtigt würden.

Also: Top Projekt und auch nicht urheberrechtlich geschützt. Kann sofort jederzeit nachgemacht werden 🙂

Quelle zur Studie: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-07/klimawandel-klimaschutz-aufforstung-baeume-pflanzen-co2-emmissionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Raj Patel: "Die Art und Weise, wie wir heute Lebensmittel anbauen, hat nichts mit dem Bestreben zu tun, sicherzustellen, dass alle Menschen auf der Welt gut genährt sind. Der Zweck des Nahrungsmittelanbaus ist es, Geld zu verdienen."

Schluss mit der Profitgier

Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen aus, die möglicherweise von Unterernährung betroffen sein werden. Aber Kriege und politische Konflikte sind nicht

Weiterlesen
Fossilien haben in der Politik und im Energiesektor nichts verloren.

Fossilien gehören ins Museum

Fossilien verbrennen bringt uns um. Von Fossilien regiert werden ebenso. Und trotzdem machen wir beides. Warum? Weil ihre Propaganda extrem ist. Weil sie Geld ohne

Weiterlesen