Wir haben jetzt lange genug Politik ausnahmslos für die Unternehmen und ihre Bilanzen gemacht. Profitiert haben davon nur jene, die besitzen, aber nicht die, die Leistung erbringen.
Die Arbeiter und Angestellten, aber auch die Unternehmer, die selber in den Betrieben, in den KMUs arbeiten, bleiben auf der Strecke. Sie erbringen alle Leistung, in Schulen, Geschäften, Tischlereien, Polizeistationen, Krankenhäusern, Fabriken, Altenheimen, Sozialeinrichtungen, der Energiegewinnung, im Bahnbetrieb und und und.
Wir sind weit mehr als die absolute Mehrheit und für uns und unsere Kinder muss Politik gemacht werden. Das ist die alleinige Aufgabe der PolitikerInnen in der Demokratie. Sie sind unsere VertreterInnen und zwar nur unsere. Denn Unternehmen, Aktienmärkte und Konzerne wählen nicht und haben im Parlament auch nichts verloren, weil dort nur VolksvertreterInnen sitzen dürfen.
So. Und wenn du dir das auch denkst, dass du es gerne (wieder) mehr so hättest, dann brauchst auch du Wandel im Parlament. Unabhängig davon, ob du jede unserer Forderungen auf Punkt und Beistrich unterschreibst, sondern weil es ein Gegengewicht zum kapitalistischen Einheitsbrei der Parlamentsparteien braucht.
Also unterstütze uns und mach mit!
Als Aktive: https://mitmachen.derwandel.at
Als SpenderIn: https://spenden.derwandel.at
Als Mitglied: https://www.derwandel.at/mitglied-werden/
Und als WählerIn: vielleicht schon wieder früher als später 🙂
Das geht nicht unter 2.000 Euro!
12. September 2023
Wer arbeiten geht soll davon auch gut leben können und das geht nicht unter 2.000 Euro. PUNKT! Und gerade die Menschen, die heute darunter verdienen
Das ist doch nicht normal!
31. August 2023
Ja, es ist einiges nicht normal und das sagen und plakatieren wir schon seit fast 10 Jahren. Aber nicht dieser reaktionäre und deppade Bledsinn, den
Für wen arbeiten wir eigentlich?
22. August 2023
Und in den letzten Monaten arbeiten wir wirklich ausschließlich für die Gstopften. Denn die Gewinne aus den überteuerten Preisen landen ja wo. Und zwar bei