Das brauchen wir jetzt, denn die Pflegekräfte sind am Limit. Sie werden seit Jahren körperlich und finanziell de facto ausgebeutet. Sie können einfach nicht mehr.
Die Unternehmen und Vereine haben ihnen in den aktuellen Verhandlungen keine Arbeitszeitverkürzung zugestanden und der ÖGB hat endlich Streikfreigabe erteilt.
Heute um 14 Uhr gibt es am Stephansplatz eine Kundgebung der Pflegerinnen und Pfleger und sie brauchen jede Unterstützung, die sie bekommen können. Denn im Parlament sitzt niemand, der ihre Interessen konsequent vertritt und der sie als das anerkennt, was sie sind: LeistungsträgerInnen
Wandel will genau das. Die wahren LeistungsträgerInnen unserer Gesellschaft in den Vordergrund bringen und sie anständig entlohnen und behandeln. Und sie sollen auch mitentscheiden, denn sie sind die Profis.
Genauso wie die LehrerInnen, BauarbeiterInnen, PolizistInnen, TischlerInnen, VerkäuferInnen, SozialarbeiterInnen, RichterInnen, KindergärntnerInnen, BusfahrerInnen, und viele mehr die LeistungsträgerInnen unserer Gesellschaft sind.
Für diese machen wir Politik und wenn ihr auch mal eine Partei im Parlament sehen wollt, die nicht nur Reiche, Unternehmer und Konzerne umgarnt, dann müsst ihr uns auch wählen.
Traut euch. Es gibt viel zu gewinnen.
Das geht nicht unter 2.000 Euro!
12. September 2023
Wer arbeiten geht soll davon auch gut leben können und das geht nicht unter 2.000 Euro. PUNKT! Und gerade die Menschen, die heute darunter verdienen
Das ist doch nicht normal!
31. August 2023
Ja, es ist einiges nicht normal und das sagen und plakatieren wir schon seit fast 10 Jahren. Aber nicht dieser reaktionäre und deppade Bledsinn, den
Für wen arbeiten wir eigentlich?
22. August 2023
Und in den letzten Monaten arbeiten wir wirklich ausschließlich für die Gstopften. Denn die Gewinne aus den überteuerten Preisen landen ja wo. Und zwar bei
Ich finde die Idee mit der 35-Stunden Woche sehr gut! Meine Mutter wird von einem ambulanten Pflegedienst betreut. Der Pfleger macht seine Arbeit sehr gut, aber die Zeit ist einfach sehr knapp bemessen. Es wäre schön, wenn Care-Arbeit angemessener entlohnt würde. Generell sollten Dienstleistungen ausgebaut werden. Die meisten Produkte, für die man Geld ausgibt, braucht man gar nicht.