Sie stecken sich die Gewinne aus unserer Arbeit ein. Sie behalten immer größere Teile der Produktivitätssteigerung, indem sie unsere Löhne nicht erhöhnen. Sie richten uns täglich aus, wie faul wir nicht sind und dass wir alle mit einem guten Sozialsystem sowieso nur mehr faulenzen würden. Sie optimieren (hinterziehen) Steuern bis zum Gehtnichtmehr und wir Arbeitenden können die Differenz ausgleichen. Sie …
Wie lange spielen wir noch mit?
Das hat jemand auf Twitter geschrieben. Es ist sicher verallgemeinernd, weil nicht alle Champagner trinken und sicher auch nicht jeder dort kokst. Darum geht es aber bei Überzeichnungen nicht, sondern um das Grundprinzip und das funktioniert genau so: Wenn es gut läuft, landen Millionen bei den Vorständen der Aktienkonzerne und Milliarden bei ihren arbeitslosen Besitzer:innen. Und wenn es schlecht läuft, …
Wir haben es satt!
Wir haben es doch alle satt. Das alte System ist tot und wenn wir es nicht beerdigen, reißt es uns mit ins Grab. Es ist Zeit für Neues auf allen Ebenen. Für mehr Demokratie, mehr Klimaschutz, mehr Gemeinwohl, mehr öffentliches Eigentum, mehr Freiheit, mehr Bildungschancen, mehr Lohn, mehr Wohlstand für die 99 Prozent. Es geht noch so viel mehr, wenn …