Wir gehen ja auch nicht ins Wirtshaus und lassen nachher den Wirten die Rechnung bezahlen. Wer eine Leistung beauftragt und in Anspruch nimmt, muss diese auch bezahlen. Das gilt überall und muss daher selbstverständlich ebenso für Maklerprovisionen bei Privat- wie Gewerbeimmobilien bei Kauf und Miete gelten. Für diese Gerechtigkeit muss der Gesetzgeber sorgen und auch dafür, dass die Kosten nicht …
Wer anschafft, zahlt
Absolut logisch, gültig in den meisten anderen Ländern, vollkommen fair; nur bei uns werden Mieter:innen auch 2022 noch abgezockt und müssen für Leistungen bezahlen, die sie weder beauftragen noch in Anspruch nehmen. Wann wird hier endlich geliefert, was sogar im türkis-grünen Regierungsprogramm steht? Jeden Tag weiterer Stillstand kostet den Menschen vermutlich zigtausende, wenn nicht gar hunderttausende Euros jeden Tag.
Ganz einfach: Wer bestellt, zahlt auch.
Wir gehen ja auch nicht ins Wirtshaus und lassen nachher den Wirten die Rechnung bezahlen. Wer eine Leistung beauftragt und auch in Anspruch nimmt, muss diese auch bezahlen. Das gilt überall und muss daher auch selbstverständlich für Maklerprovisionen bei Privat- wie Gewerbeimmobilien bei Kauf und Miete gelten. Für diese Gerechtigkeit muss der Gesetzgeber sorgen und auch dafür, dass die Kosten …
Wer anschafft, muss auch zahlen
Seit Jahrzehnten werden die MieterInnen in Österreich ausgenommen. Sie müssen für Leistungen zahlen, die sie nicht beauftragt haben. Wer sich nicht die Arbeit der Vermietung machen will, kann gerne einen Makler beauftragen. Die Kosten muss aber wie auch sonst überall üblich, der Auftraggeber übernehmen. Dieser Missstand muss endlich korrigiert werden, so wie es in den meisten Ländern auf der Welt …