Wir müssen endlich Dinge, die grundlegend für ein gutes Leben sind und die jede:r braucht, in gesellschaftlichen Besitz bringen und unter demokratische und transparente Kontrolle stellen. So zum Beispiel bei der Energieversorgung. Anstatt jetzt mit Steuergeld die Gewinne der Konzerne und ihre gierigen Besitzer:innen zu fördern, könnten wir jetzt eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Energieversorgung aufbauen. Im Besitz von uns allen, …
Mit Gemeinwohl und Nachhaltigkeit gegen die Klimakrise
Wer nicht bereit ist, unsere Wirtschaft grundlegend zu ändern und sie rein auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit auszurichten, darf sich nicht anmaßen, etwas gegen die Klimakrise zu tun. Wer glaubt, dass ein 1-2-3-Öffiticket oder die Klimaneutralität im Jahr 2040 geeignete Mittel gegen die Klimakatastrophe sind, hat absolut nichts von der Dramatik der Lage verstanden. Wir brauchen Wandel, weil es nämlich jetzt …