Allein um die Regierungszeit der ÖVP strafrechtlich aufarbeiten zu können, wäre jetzt mal Oppositionszeit für die Volkspartei angesagt. Und weil von der Volkspartei sowieso nie etwas für die Menschen oder Fortschritt an sich ausgegangen ist, wünschen wir uns eigentlich das außerparlamentarische Dasein für die Schwarzen und Türkisen. Ihre Plätze im Nationalrat übernehmen wir gerne und setzen fortschrittliche und aufrichtige Menschen …
Naja, hoffen wir´s
Müssen doch jetzt alle sehen, dass das nicht einmal eine Wirtschaftspartei ist.
Betrug zahlt sich aus?
800.000 Euro muss die ÖVP für den Wählerbetrug im Jahr 2017 bezahlen. Damals hat sie wissentlich fast doppelt so viel in den Wahlkampf gesteckt, als gesetzlich erlaubt. Weitere 80.000 Euro muss sie wegen mehrerer Verstöße gegen die Spendenverbote des Parteiengesetzes bezahlen. Freigekauft von Strafen für die Verantwortlichen im Vorstand der ÖVP. Vergessen die Lügen von Sebastian Kurz, der im ORF …