Und weiter geht es mit der Vorstellung der Inhalte unserer Partei und unseres Zukunftsprogrammes. Heute mit unserem Vorschlag, wie alle an den Gewinnen, die durch gemeinsame Leistung und gesellschaftlichen Besitz entstehen, teilhaben können. #2 Die Gewinne denen, die sie erarbeiten Wirtschaftlicher Erfolg ist immer der Erfolg von vielen Menschen, eingebettet in einer Gesellschaft und einen Staat. Er ist keine Leistung …
Es fühlt sich an wie ein geplatzter Traum
Schon lange, und spätestens mit der Corona-Pandemie ist das offensichtlich, brauchen wir einen grundlegenden Wandel unserer Wirtschaft. Dazu gehört vor allem unser Konzept von Arbeit, das das Herz des Wirtschaftskreislaufs, die zentrale Quelle von Schaffung von Gütern, Dienstleistung und Leistung an sich ist. Wir wollen ein gemeinwohlorientiertes System, in dem Gesellschaft, Politik und Wirtschaft keine eigenständigen und zudem gegeneinander arbeitende …
#2 – Die Gewinne denen, die sie erarbeiten
Wirtschaftlicher Erfolg ist immer der Erfolg von vielen Menschen, eingebettet in einer Gesellschaft und einen Staat. Er ist keine Leistung von Einzelnen. Kein Mensch kann Microsoft, Amazon oder die Voest alleine aufbauen. Das haben viele tausende Menschen gemeinsam geschafft. Und um sie hunderttausende herum, die für ihre Gesundheit, Sicherheit, Ausbildung usw. gesorgt haben. Deswegen wollen wir auch, dass alle Menschen …
“Es geht nicht anders”
“Es geht nicht anders!” hören wir von Politik, Medien und Unternehmern die ganze Zeit. Alles wie es heute ist sind Naturgesetze und es war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Dass alles immer schon so war, lässt sich natürlich leicht entkräften. Es ist eigentlich nie etwas gleich und so wie es heute ist, war es vor 50 …
Schritt 3: Ein Wohlstandsfonds für Österreich
Selbst in krisenfreien Zeiten werden die Menschen, die alle Gewinne der Wirtschaft erarbeiten, kaum an diesen beteiligt. In Zeiten von Corona wird dies noch offensichtlicher, weil unser Steuergeld dafür verwendet wird, um Konzerne zu subventionieren und weiter Gewinne zu garantieren. Wenn die Gemeinschaft in der Krise zusammenhält, wäre es absurd, es in Zeiten der Stabilität nicht zu tun. Wir alle haben …