Wie lange brauchst du für eine Milliarde?

Gute 4.000 Jahre braucht ein Topmanager. Knappe 45.000 Jahre ein österreichischer Durchschnittsverdiener.

Und manche andere “verdienen” das in ein paar Jahren und dann meist nicht nur eine, sondern viele Milliarden. Viele Supperreiche und ihre Oligarchenfreunde müssen nicht einmal etwas dafür tun, weil sie es ererbt haben. Die angeblichen Leistungsträger, was ja schon ein starkes Stück ist, sagt es doch nichts anderes, als dass alle anderen arbeitenden Menschen keine Leistung erbringen.

Unbestritten, dass viele Firmengründer extrem viel arbeiten, riskieren und leisten, aber tut das ein Bauarbeiter nicht, der wirklich sein Leben auf der Baustelle riskiert?
Tut das die Krankenschwester nicht, deren Leistung den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmacht? Die Lehrer, die die Zukunft unserer Kinder in den Händen halten?

Arbeit soll belohnt werden, aber die Milliarden des einen, sind die unfairen Löhne, die Armut, der Hunger der anderen. Das geht sich nicht aus.

Was tun?
Dass die derzeitige Situation ungerecht ist, bestreiten wohl die wenigsten, die bei Sinnen sind. Also beginnen wir mit den ersten Schritten: Führen wir progressive Vermögens- und Erbschaftssteuern und einen höheren Spitzensteuersatz ein.

Dann schauen wir uns das Ergebnis an und wenn wir es noch immer für ungerecht halten, machen wir den nächsten Schritt.

So lange, bis die Mehrheit den Status quo nicht mehr für ungerecht hält.

So geht Wandel.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Angelobt!

Heute wurden Wandel-Bezirksrat Armin Weber und Links-Wien-Bezirksrat Berry Maletzky in Wien Neubau angelobt. Angetreten sind wir auf der gemeinsamen Liste von KPÖ und Links Wien

Weiterlesen
ES IST ZEIT FÜR NEUES

Es ist Zeit für Neues

Es ist Zeit für Neues Warum sind wir in einem der reichsten Länder der Welt so unzufrieden? So desillusioniert? So zukunftsfaul? Weil wir alle spüren,

Weiterlesen