Wir brauchen eine Klima-Generalmobilisierung

Ausgangssituation:

  • Totale Abhängigkeit von fossiler Energie aus Diktaturen
  • Hunderttausende Menschen ohne Erwerbsarbeit
  • Steigende Inflation durch kaum beeinflussbare und teure fossile Energien
  • Inexistente sichere Anlagemöglichkeiten für Sparer:innen
  • Existenzgefährdende Klima- und Umweltkrise, hausgemacht durch den extremen Einsatz von fossiler Energien

Lösung:

  • Umstellung der österreichischen und europäischen Energieversorgung auf 100 Prozent Energie, nachhaltig und auf unserem Grund und Boden erzeugt
  • Generalmobilisierung von allen Menschen, die an der nachhaltigen und autarken Energieversorgung Europas mitarbeiten wollen
  • Hunderttausende Arbeitsplätze von der Planung über den Bau, der Wartung bis hin zur Verwaltung des neuen Energiesektors
  • Energieversorgung im gesellschaftlichen Besitz
  • Energie zum Herstellungspreis
  • Wertsichere Anlagemöglichkeiten für alle
  • Gewaltige Schritte in Richtung Rettung unserer Umwelt und unseres Klimas

So geht Wandel und so muss er jetzt passieren. All das könnten wir in ein paar Jahren umsetzen. Es ist nur eine Frage des Wollens.

Willst du?

Dann hier lang: https://www.derwandel.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Raj Patel: "Die Art und Weise, wie wir heute Lebensmittel anbauen, hat nichts mit dem Bestreben zu tun, sicherzustellen, dass alle Menschen auf der Welt gut genährt sind. Der Zweck des Nahrungsmittelanbaus ist es, Geld zu verdienen."

Schluss mit der Profitgier

Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen aus, die möglicherweise von Unterernährung betroffen sein werden. Aber Kriege und politische Konflikte sind nicht

Weiterlesen
Fossilien haben in der Politik und im Energiesektor nichts verloren.

Fossilien gehören ins Museum

Fossilien verbrennen bringt uns um. Von Fossilien regiert werden ebenso. Und trotzdem machen wir beides. Warum? Weil ihre Propaganda extrem ist. Weil sie Geld ohne

Weiterlesen