Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hab euch heute im Zug Richtung Wien getroffen, motivierte Truppe, politisch engagiert, das passt gut!
Natürlich hab ich euch trotzdem wie versprochen gegoogelt 😀
Mit einigen Eurer Ansätze (Klima, Vereinigte europ. Staaten, Grundeinkommen) kann ich mich eigentlich sehr gut identifizieren, leider sind aber auch mehrere dabei die ich so nicht unterstützen kann (vor allem generelles “Privatisierungsverbot” und Einkommensobergrenze.
Trotzdem bitte fleißig weitermachen, ich finds immer gut wenn sich wer Gedanken macht!
Das mit dem generellen Privatisierungsverbot müssen sie falsch gelesen haben. Das steht nirgendwo.
Und Einkommensobergrenze: Ja, die braucht es wirklich, denn die extrem hohen Einkommen von heute, basieren nicht auf Leistung, sondern auf Macht. Manche können sich solche Einkommen genehmigen, die aber weder ihre Arbeitsleistung widerspiegeln, noch etwas mit Gerechtigkeit zu tun haben. Hier müssen wir dringend einschreiten.
Danke für die freundliche Antwort!
Ah das bezieht sich nur auf Gesundheits- und Bildungsbereich, sorry das habe ich falsch verstanden!
Zum Einkommen: Ja die Argumentation verstehe ich prinzipiell. Allerdings nimmt es meiner Meinung nach auch den Anreiz weg, sich extrem zu engagieren, um Karriere zu machen was dann doch wieder die Leistungsbereitschaft belohnt.
Auch der Mindestlohn führt meiner Meinung nach nicht unbedingt zur Besserung der Situation. Wenn nun Arbeiter aus eher gering verdienenden Bereichen (z.B. Lebensmittelverkauf) um 80% mehr verdienen, steigen die Preise für Lebensmittel um das zu kompensieren und das geht wieder zu Lasten der Kleinverdiener oder?