Unsere Gesellschaft braucht natürlich Geld, um gemeinsame Leistungen zu finanzieren. Schulen, Feuerwehrleute, Krankenhäuser, PolizistInnen, Straßen, LehrerInnen, ÄrztInnen, PflegerInnen, Rechtssystem, Umweltschutz und vieles mehr.
Nun können wir uns entscheiden:
1. Wollen wir das machen, in dem wir die Arbeit der Menschen so hoch besteuern wie kaum ein anderes Land der Welt.
2. Wir besteuern Einkommen (Erbschaften und Schenkungen sind natürlich Einkommen), für die der Erbe keine Leistung erbracht und auch keine Steuern bezahlt hat.
So einfach ist. Es ist unsere Wahl.
Paul Weis Preis für unseren Vorsitzenden Fayad Mulla
26. September 2023
Letzte Woche hat unser Vorsitzender Fayad Mulla den Paul Weis Preis für seine in der New York Times veröffentlichte Aufdeckung rund um die Grenzverbrechen in
Knechte und Mägde in schönen Ketten.
12. Juli 2023
So modern alles klingen und aussehen mag, es ist so alt wie unsere Welt: Ein paar wenige sind reich und mächtig und der Rest arbeitet
Was besitzen 335 Personen?
29. Juni 2023
335 Personen besitzen ein Drittel des Finanzvermögens Österreichs. Das zeigt diese neue Untersuchung: https://oesterreich.orf.at/stories/3213471/ Wir leben in einer Oligarchie, im Neufeudalismus. Der Adel besitzt und