Ständig
hören wir die Politiker darüber streiten, wie man die Einkommen der
Armen und der Mittelschicht erhöhen kann. Von homöopathischen
Steuersenkungen bis Mindestsicherung streichen fällt ihnen alles ein.
Nur mit Sicherheit nichts, das wirklich einen realen Effekt hätte.
Nämlich Leistung fair zu belohnen. Jeder Angestellte, vom Chef bis zur Reinigungskraft trägt seinen Teil am Unternehmenserfolg. Nur gemeinsam haben sie Erfolg.
Geld ist offensichtlich genug da, also verteilen wir es fair und der
Leistung entsprechend. Ein Einkommensverhältnis, bei dem der höchste
Lohn nur das x-fache des gesetzlichen Mindestlohns ausmachen darf wäre
ein starker, effektiver und neuer Weg zur mehr Leistungsgerechtigkeit
und höheren Löhnen für die Mehrheit.
Was würde für euch Sinn machen? 1 zu 5, 1 zu 10, 1 zu 100? Oder gar 1 zu 1?
Reden wir darüber.
Das geht nicht unter 2.000 Euro!
12. September 2023
Wer arbeiten geht soll davon auch gut leben können und das geht nicht unter 2.000 Euro. PUNKT! Und gerade die Menschen, die heute darunter verdienen
Das ist doch nicht normal!
31. August 2023
Ja, es ist einiges nicht normal und das sagen und plakatieren wir schon seit fast 10 Jahren. Aber nicht dieser reaktionäre und deppade Bledsinn, den
Schauspielerin gesucht.
30. August 2023
Eigentlich sind es schon zwei kurze Spots, die wir über die Gierflation drehen wollen. Denn die Reichen und ihre Konzerne dürfen wir nicht so billig