Christoph Schütter über das gute Leben.

Die Wiener Donauinsel zum Beispiel ist öffentlicher Wohlstand für alle.

Sie macht das Leben von Millionen Wiener:innen seit Jahrzehnten besser.

Der Markt hätte sie nie gebaut. Hätte es nicht wollen und auch nicht können.

Es sind Dinge wie die Donauinsel, die öffentlichen Bäder und Seen, die im Sommer das gute Leben mit ausmachen. Es sind Dinge, die wir als Gesellschaft geschaffen haben. Von uns, für uns. Vom Volk für das Volk. Davon brauchen wir mehr. Viel mehr.

Zeit für mehr öffentlichen Wohlstand. Dafür treten wir zur Nationalratswahl nächstes Jahr an.

Sei dabei: https://mitmachen.derwandel.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Total banal.

Es ist so komisch, wenn man immer und immer wieder die gleichen banalen Dinge schreibt und fordert, die einfach noch immer nicht Standard sind. Es

Weiterlesen

Gratis Natur

Was macht Österreicher reicher: Immer mehr Villen und privatisierte Seegrundstücke oder Seen, die allen Menschen in Österreich zugänglich sind? Die Antwort ist wohl für praktisch

Weiterlesen

Wandel gegen Korruption.

Wären wir nicht alle reicher, wenn wir keine korrupten Politiker:innen hätten? Wenn nicht die Parteitreuesten, sondern die Besten die wichtigsten Jobs in der Demokratie erhalten?

Weiterlesen