Sie stehlen weltweit hunderte, wenn nicht gar tausende Milliarden Euro und trotzdem wird Politik nach ihren Wünschen gemacht. Wir reden von den reichsten 0,1 Prozent. Jene, die wir früher die Adeligen nannten und angeblich abgeschafft haben. Wir haben ihnen nur den Titel genommen. Denn unfassbar reiche Menschen, noch viel reicher als die Adeligen früher, gibt es noch immer. Viel mächtiger und vor allem global mächtiger und genauso von niemandem gewählt oder demokratisch legitimiert, so wie die Adeligen früher.
Nur dass wir sie heute anders nennen, damit es nicht so auffällt. Es sind die neuen Adeligen. Die Oligarchen. Die Überreichen. So gehören sie genannt und nicht schmeichelnd die Superreichen, die Reichen und Schönen, usw.
Sagen was Sache ist. Auch das ist Wandel.
Trauen wir uns. Es gibt viel zu gewinnen.
Für wen arbeiten wir eigentlich?
22. August 2023
Und in den letzten Monaten arbeiten wir wirklich ausschließlich für die Gstopften. Denn die Gewinne aus den überteuerten Preisen landen ja wo. Und zwar bei
Den Staat wie einen Haushalt führen?
24. Juli 2023
Diese ganze Idee, dass man einen Staat wie einen Haushalt führen und dass man Steuergelder einnehmen muss, damit man etwas ausgeben kann und dass man
Knechte und Mägde in schönen Ketten.
12. Juli 2023
So modern alles klingen und aussehen mag, es ist so alt wie unsere Welt: Ein paar wenige sind reich und mächtig und der Rest arbeitet