Vielleicht, aber probieren müssen wir es trotzdem. Retten, was noch zu retten ist, denn ein Leben ohne Insekten ist schwer vorstellbar und vielleicht auch gar nicht wirklich möglich.
Wir haben Jahrzehnte auf Teufel komm raus produziert. Immer mehr, immer schneller und immer billiger. Den Preis zahlen alle Lebewesen auf dieser Erde und auch hier gilt wieder: Die Kleinsten tragen die größte Last.
Doch ohne den Kleinen gibt es auch keine Großen. Die Welt ist ein Kreislauf und kennt keine fiktiven Grenzen, die irgendwelche reichen Männer auf Landkarten eingezeichnet haben.
Die Coronakrise gibt uns und unserem Planeten eine Verschnaufpause. Eine Sekunde des Innehaltens und Nachdenkens.
Die Zeit ist reif für Wandel und die Natur sagt “Jetzt oder nie!”
Wandel oder es kracht.
Die Menschen zerstören die Erde
11. Januar 2023
Und es sind nicht die Klimaaktivist:innen, die jetzt als Terroristen:innen hochstilisiert werden, weil sie Straßen blockieren. Und immer wieder wird auch jemand durch so eine
Schluss mit der Profitgier
30. November 2022
Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen aus, die möglicherweise von Unterernährung betroffen sein werden. Aber Kriege und politische Konflikte sind nicht
Fossilien gehören ins Museum
29. November 2022
Fossilien verbrennen bringt uns um. Von Fossilien regiert werden ebenso. Und trotzdem machen wir beides. Warum? Weil ihre Propaganda extrem ist. Weil sie Geld ohne