Keine Werbung für Glücksspiele

Was natürlich auch die direkten Übertragungen von Ziehungen mit einschließt.

Glücksspiele können durchaus als Zeitvertreib verstanden werden, bedeuten allerdings für viele auch eine Sucht, die Menschen in die Schuldenfalle tappen lässt, aus der oftmals kein Entkommen möglich ist und mit der Zerstörung von Familien und Existenzen endet.

Zudem ist es ein weiteres Mittel, Vermögen von unten nach oben zu verteilen.

Die wenigen Glücklichen wiegen den Schaden für viele nicht auf.

Letztendlich sollten Menschen in einem Staat nicht glauben müssen, auf das Glück durch Spiele und Wetten angewiesen zu sein.

Und Werbung nicht dazu dienen, Hoffnung darauf zu schüren.

Wetten und Glücksspiel sind ja nur ein Aspekt.

Denn eine Gesellschaft sollte zum Ziel haben, generell auf das Wohl seiner Individuen zu schauen und alles zu vermeiden, was Schaden durch Bewerbung unterstützt.

Also sind z. B. auch Alkohol und Zigaretten mit einzubeziehen.

Letztendlich mit dem Ziel, jegliche Werbung aus dem öffentlichen Raum zu verbannen, so wie wir es auch in unserem 100-Schritte-Programm formuliert haben.

Dort zu finden: 100schritte.derwandel.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lass Mark nicht mitbestimmen.

Immer top informiert sein, ohne Facebook entscheiden zu lassen, was du liest und was nicht? Dann melde dich zu unserem Newsletter an: https://newsletter.derwandel.at und/oder tritt

Weiterlesen

Luna reicht es!

Rekordgewinne für die Reichen und ihre Konzerne. Noch nie haben sie solch hohe Renditen ausgeschüttet wie in der Zeit nach der Pandemie, während der Rekordinflation

Weiterlesen