In fünf Schritten gestärkt aus der Krise.
Schritt 5: Zukunftsbonds für unser Europa
Als europäische Gemeinschaft wollen und müssen wir auch in schweren Zeiten zusammenhalten, wie es für uns in Österreich selbstverständlich ist und wie wir es persönlich auch möchten, wenn es uns einmal schlecht geht. So wollen wir unseren europäischen Partnern helfen, günstig an die nötigen Finanzmittel zur Meisterung der Krise zu kommen, statt privaten Banken zu Milliardengewinnen zu verhelfen. Gleichzeitig wird uns diese neue Finanzierungsmethode auch selbst helfen, indem wir unsere Zukunftsinvestitionen viel günstiger finanzieren können und nicht länger von den Stimmungslagen der Börsen und Spekulanten abhängig sind.
Ganz praktisch bedeutet das: Die EZB gibt Zukunftsbonds in der Höhe von bis zu 1.000 Milliarden Euro aus, die nur von der EZB besichert sind. Die Zentralbank kommt also erstmalig ihrer zentralen Aufgabe nach, nämlich der direkten Finanzierung der Ausgaben der Staaten. Die Laufzeit der Zukunftsbonds beträgt 30 Jahre, wodurch genügend Zeit zur Verfügung steht, die Zukunftsinvestitionen in Ruhe aufzubauen und die Früchte zu ernten. Durch diese europäische Lösung sind wir nicht mehr länger den privaten Finanzmärkten ausgeliefert, sondern bestimmen selbst darüber, wie wir investieren.
Mehr zum Krisenprogramm: https://krisenprogramm.derwandel.at
Privatbanken erhalten bessere Konditionen als Bürger:innen.
20. Juli 2023
Das ist doch alles nur mehr ein Witz. Ein Witz, den unsere Volksvertreter:innen so in Gesetze gegossen haben. Sie haben uns und unseren Staat ausverkauft.
Rekordprofite für Banken
14. Juni 2023
Unsere Krise ist die Party der Banken und ihrer überreichen Besitzer. Wenn es uns während der Pandemie schlecht geht, geht es den Banken blendend. Und
Privatbanken werden bevorzugt!
7. Juni 2023
Wir haben alle rein gar nichts von Privatbanken und ihrem System der Gelderzeugung und Vermehrung für die Reichen und Überreichen. So sagte Henry Ford schon: