„Digitalisierung, zum Beispiel in Form künstlicher Intelligenz, kann ein Erfolg für uns alle sein. Wenn wir es wollen,“ so unser Vorsitzender Fayad Mulla. Es kann aber genauso gut, und das ist der Weg, der von der Politik und von Konzernen heute eingeschlagen wird, der Weg in die Erwerbslosigkeit und Verarmung von breiten Bevölkerungschichten sein. Das passiert und wird weiter passieren, …
Die Reichen zur Kasse!
Als wir uns vor 10 Jahren aufgemacht und den Wandel gegründet haben, war schon damals das Thema Verteilungsgerechtigkeit für uns im Zentrum der politischen Frage. Also die Verteilung von Macht, Vermögen, Einkommen, Chancen, Ressourcen etc. Und diese Umfrage zeigt uns klar, dass wir am richtigen Weg waren und sind. Jetzt ist es für uns alle Zeit, uns aufzumachen und dieses …
Wir alle brauchen einen lebenswerten Planeten.
Und all das gibt es nur mit einem neuen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Dass der Kapitalismus ausgedient hat und schon lange nicht mehr liefert, wissen wir alle. Dass wir ihn überwinden müssen, wenn wir eine erfolgreiche Zukunft mit Wohlstand haben wollen und den nächsten Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen wollen, wissen wir auch alle. Gut, dann bleibt nur mehr die Frage, …
Zeit für eine neue Wirtschaftsordnung
Dieses System liefert nicht mehr und wir haben hier einen Vorschlag, wo es hingehen soll. Und zwar in Richtung wirklich demokratischem Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Unser Ziel ist es, eine Demokratie zu schaffen, in der das Gute Leben für alle gedeiht und die Potenziale aller entfaltet werden. Eine Demokratie nicht nur als Wahlsystem, sondern als Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Die in allen …
Trotz Rekordgewinnen werden Menschen entlassen.
Und? Bei der nächsten Nationalratswahl wieder eine der Parlamentsparteien wählen, die alle daran mehr oder weniger nichts ändern wollen? Die unser System an sich in keiner Weise hinterfragen und maximal den Anstrich ändern wollen. Also wieder ein Übel wählen und dann ärgern, dass sich nichts ändert? Oder der Veränderung, dem Wandel mal eine Chance geben und das, was und wer …
Das Gemeinwohl muss im Vordergund stehen
Wir müssen endlich Dinge, die grundlegend für ein gutes Leben sind und die jede:r braucht, in gesellschaftlichen Besitz bringen und unter demokratische und transparente Kontrolle stellen. So zum Beispiel bei der Energieversorgung. Anstatt jetzt mit Steuergeld die Gewinne der Konzerne und ihre gierigen Besitzer:innen zu fördern, könnten wir jetzt eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Energieversorgung aufbauen. Im Besitz von uns allen, …
Kompromisse sind nicht immer das Beste
Es braucht mehr kompromisslose Politik. Die Idee der Mitte-Politik, der Kompromiss-Politik verkauft uns ein falsches Bild. Es wird eine Einigung zweier vermeintlich gleichwertigen Positionen gesucht. Und in manchen Fällen ist diese Gleichwertigkeit eben ganz klar nicht gegeben. Wenn es darum geht, Menschen im Mittelmeer ertrinken zu lassen oder nicht, braucht es keinen Kompromiss. Wenn es darum geht, ob Menschen ihrem …
Schluss damit!
Wir werden von den G’stopften ausgenommen. Tagtäglich, indem sie sich die Gewinne aus UNSERER Arbeit einstecken. Nach der Bankenkrise, als wir IHRE Banken gerettet haben, nach der Coronakrise, als wir IHRE Unternehmen und Gewinne finanziert haben, dürfen wir nun wieder IHRE Gewinne subventionieren, denn das unternehmerische Risiko wird auf uns Arbeiter:innen und Angestellte abgewälzt. Läuft alles super, stecken sich die …
Was sind das für VOLKSvertreter?
Ja, was sollen wir noch in dem Postingtext schreiben? Es ist ja alles gesagt. Kinder und Jugendliche leben in Armut in einem der reichsten Länder der Welt, während unsere Volksvertreter:innen unser Steuergeld, unsere Steuermillionen für die Bewerbung von sich selber ausgeben. Sie entscheiden sich aktiv dafür, dass es ihnen wichtiger ist, ihre Gesichter in Zeitungen zu sehen, als Kindern in …
Reiche sind selten demokratisch
Ein Mann übernimmt eine der wichtigsten Plattformen für politische Diskussion und Informationsverbreitung und bestimmt nun dort als Alleinherrscher. Welche Regeln gelten und welche nicht. Dass das Bezahlen für blaue Hackerl nun besser stellen soll beim Gesehenwerden. Schafft dies gleich alles wieder halb ab, weil es komplett stümperhaft und überhastet angegangen wurde. Genauso wie die Entlassung der halben Belegschaft, nur um …