Aber feministische Kämpfe werden täglich, überall im Großen und im Kleinen, ausgetragen. Kämpfe gegen patriachale Strukturen, gegen geschlechterspezifische Gewalt, gegen die kapitalistische Wirtschaftsordnung, die oft jene am härtesten trifft, die in unserer Gesellschaft auch in anderen Kontexten Diskriminierung erfahren. In Österreich wird oft so getan, als hätten wir feministische Kämpfe nicht mehr nötig – patriachale Gewalt und Diskriminierung gäbe es …
Zeit für eine neue Wirtschaftsordnung
Dieses System liefert nicht mehr und wir haben hier einen Vorschlag, wo es hingehen soll. Und zwar in Richtung wirklich demokratischem Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Unser Ziel ist es, eine Demokratie zu schaffen, in der das Gute Leben für alle gedeiht und die Potenziale aller entfaltet werden. Eine Demokratie nicht nur als Wahlsystem, sondern als Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Die in allen …
Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Gutes Leben
Wir fordern das Gute Leben für Alle. Aktuell wird aber nicht einmal allen Menschen das Recht auf Leben gewährt. Es ist eine Schande, dass täglich Menschen an den europäischen Außengrenzen sterben müssen. Es ist eine Schande, dass Menschen oft Wochen, Monate, Jahre auf europäischem Boden in unwürdigen Bedingungen ausharren müssen, während sie auf eine Entscheidung in ihrem Asylverfahren warten. Und …
Wir sind verschieden, aber gleich
Gleich als Menschen So haben wir unsere Vision in unserem Zukunftsprogramm beschrieben: “Gleich an Rechten und Würde nehmen heute alle Menschen im Vollen an unserer Gemeinschaft teil.” In einer solchen Gemeinschaft haben wir Platz für unsere Unterschiede und erkennen gleichzeitig unsere Gemeinsamkeiten an. Die Solidarität, die wir einander entgegenbringen, macht uns stark. Veränderung können wir nur gemeinsam auf den Weg …
Glaube ist Privatsache
Die zweite Hinrichtung eines Demonstranten im Iran zeigt die Brutalität des Regimes. Sie zeigt aber, wie auch die Ankündigung über das Ende der Sittenpolizei, dass die Proteste den Machthabern Angst machen. Die Proteste, an deren Spitze Frauen stehen, die ihre Freiheit erkämpfen wollen. Im Iran zeigt sich gerade in äußerster Form, was für alle Religionen gilt. Emanzipation der Sprache, des …
72 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Artikel 1 Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.