Unsere PolitikerInnen tun so, als würde es immer nur entweder-oder geben. Politik für die Menschen oder die Konzerne. Städte für Autos oder für Menschen. Umweltschutz oder Wohlstand. Klimarettung oder Lebensstandard.

Wir haben einen ganz anderen Ansatz und sind fest davon überzeugt, dass mit guter Politik in sehr vielen Bereichen, wenn nicht sogar überall alle Menschen gewinnen. Ja, auch die Überreichen, über die wir sehr viel schreiben. Vielleicht sehen sie es selber nicht gleich als positiv, wenn Sie auf einmal ein paar Yachten weniger haben, aber auf kurz oder lang werden sie auch draufkommen, dass es so viel besser ist 🙂

PS: Und wir müssen auch nicht wie in Utrecht 40 Jahre warten. Gute und ehrliche Politik ist jetzt sofort möglich. Okay, bis auf die Bäume, die brauchen wohl wirklich 40 Jahre 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Raj Patel: "Die Art und Weise, wie wir heute Lebensmittel anbauen, hat nichts mit dem Bestreben zu tun, sicherzustellen, dass alle Menschen auf der Welt gut genährt sind. Der Zweck des Nahrungsmittelanbaus ist es, Geld zu verdienen."

Schluss mit der Profitgier

Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen aus, die möglicherweise von Unterernährung betroffen sein werden. Aber Kriege und politische Konflikte sind nicht

Weiterlesen
Fossilien haben in der Politik und im Energiesektor nichts verloren.

Fossilien gehören ins Museum

Fossilien verbrennen bringt uns um. Von Fossilien regiert werden ebenso. Und trotzdem machen wir beides. Warum? Weil ihre Propaganda extrem ist. Weil sie Geld ohne

Weiterlesen