Wir töten alles

Die industriell betriebene Landwirtschaft zeigt Folgen: In den vergangenen 20 Jahren sind 42 Prozent der heimischen Vogelbestände im Agrarland verloren gegangen. Grund sind immer größere Maschinen, der massive Einsatz von Pestiziden und die Zerstörung von Lebensräumen durch die Industrielandwirtschaft.

Auch bei den Insekten ist die Lage durch die Umweltzerstörung immer dramatischer. Pro Jahr geht die Biomasse der Insekten um 2,5 Prozent. Ende des Jahrhunderts könnten sie dann ganz ausgestorben sein und mit ihnen ein sicher gar nicht so kleiner Teil der Menschen.

Denn es ist alles ein Kreislauf und bei der Umwelt und beim Klima wird er am offensichtlichsten.

Unsere Politiker und die Superreichen steuern in ihrem neoliberalen Profitwahn unsere Zukunft und die unserer Kinder auf den Abgrund zu. Und das alles nur für immer mehr Geld kombiniert mit absoluter Unfähigkeit.

Es ist jetzt Zeit aufzustehen und einen Kurswechsel einzuleiten. Zum Warten haben wir keine Zeit mehr. Es braucht eine radikale Klima- und Umweltpolitik, wenn wir eine Chance haben wollen. Und es braucht eine Partei die mutig für einen Systemwechsel eintritt. Weg vom Raubtierkapitalismus, der Mensch, Tier und Umwelt tagtäglich ausbeutet, hin zu einem gemeinwohlorientierten Morgen. Denn anders wird der nötige und überlebenswichtige Wandel nicht funktionieren.

Dafür steht nur eine Partei und dafür muss der Wandel auf den Wahlzettel. Also Ausweis mitnehmen und gleich heute noch aufs Amt unterschreiben gehen.

Alle Infos findest du hier: https://nationalrat.derwandel.at

Trau dich. Es gibt viel zu gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Raj Patel: "Die Art und Weise, wie wir heute Lebensmittel anbauen, hat nichts mit dem Bestreben zu tun, sicherzustellen, dass alle Menschen auf der Welt gut genährt sind. Der Zweck des Nahrungsmittelanbaus ist es, Geld zu verdienen."

Schluss mit der Profitgier

Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen aus, die möglicherweise von Unterernährung betroffen sein werden. Aber Kriege und politische Konflikte sind nicht

Weiterlesen
Fossilien haben in der Politik und im Energiesektor nichts verloren.

Fossilien gehören ins Museum

Fossilien verbrennen bringt uns um. Von Fossilien regiert werden ebenso. Und trotzdem machen wir beides. Warum? Weil ihre Propaganda extrem ist. Weil sie Geld ohne

Weiterlesen