… aber es gibt auch so viel zu sagen, zu kritisieren und zu tun. Von der Inflation, die nichts anderes als die hemmungslose Verschiebung von Vermögen von unten nach oben ist. Mit dem alleinigen Ziel, den Reichtum der bereits ohnehin Überreichen weiter zu steigern. Weiter zur “Strompreisbremse”, die nichts anderes als heiße Luft, also Markting der türkis-grünen Bundesregierung, ist. Am …
Treten wir der Gewalt gemeinsam entgegen
Gewalt an Frauen und geschlechterspezifische Gewalt ist allgegenwärtig. Gerade Reaktionen auf die feministischen Kämpfe im Iran haben in den letzten Wochen noch einmal deutlich gezeigt, dass diese Gewalt System hat. In Österreich wurden allein in diesem Jahr bereits 28 Frauen von Männern getötet, in 27 Fällen waren die Täter Teil des nahen Umfelds der Opfer. Geschlechterspezifische Gewalt gibt es überall, …
Und wieder eine ÖVP-Lüge aufgedeckt
Der Vorarlberger Landeshauptmann am 11.10.2021: “Wallner hält im VOL.AT-Gespräch fest, dass er nie eine Verbindung zu Schmid gehabt habe und mit diesem auch nicht gechattet hat.” Steuerdeal-Chats – Wallner: “Nie mit Schmid gechattet” Am 20.10.2022 kommen weitere Schmid-Chats an die Öffentlichkeit, die beweisen, dass der Vorarlberger Landeshauptmann Wallner uns alle belogen hat. Er hat nämlich sehr wohl mit Thomas Schmid …
Die Medien haben Macht
Ja, die Parlamentsparteien sind ein gewaltiges Problem. Aber auch die Medien stehen ihnen um nichts nach. Beide sind direkt oder indirekt im Besitz der Reichen und Überreichen und arbeiten nur für deren Interessen. Sie erfüllen ihre demokratischen Aufgaben oft gar nicht – und selten bis nie, wenn es gegen die Interessen der herrschenden Klasse geht. Vor allem aber sollte niemand …
Das erste Wandel Citylight ist da! :)
Für einen Monat hängt eines unserer beliebten Postings jetzt live am Schwarzenbergplatz. Wie gefällt´s euch? Und sollen wir das öfter machen?
Bleiben wir bei den Fakten
Das soll kein Plädoyer sein, die Wissenschaft über alle anderen Entscheidungen zu stellen, aber wir müssen dort, wo es um es wissenschaftliche Erkenntnissen gibt, ihnen eine viel stärkere Rolle in der Entscheidungsfindung geben. Denn nicht alles ist eine Meinungsfrage und auch nicht jede Meinung hat eine Berechtigung. Wichtige politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen dürfen nicht nur von PolitikerInnen mit starken …