Unser Plan für die Jugend.

Alex Ilisei 100-Schritte-Programm, Vision, Zukunft Kommentieren

Und vielen geht es heute gar nicht gut. Nach der Coronazeit, die gerade für Jugendliche und ihre Bedürfnisse sehr hart war, bietet auch jetzt unser Land, unsere Welt, wenig Perspektive für sie. Gesellschaftlich, demokratisch, wirtschaftlich und obendrein klima- und umweltmässig. Wir wollen ihnen diese Perspektive bieten und haben ganz konkrete Vorschläge dazu in unserem 100-Schritte-Programm. So zum Beispiel unser Vorschlag, …

Schritt 17: Gesellschaftsbesitz soll im Gesellschaftsbesitz durch ein Verbot von Privatisierungen öffentlichen Eigentums jeder Art bleiben.

Privatisierung verbieten

Fayad Mulla Vision, Zukunftsprogramm Kommentieren

Genug verscherbelt. Die Privatisierungen der letzten Jahre und Jahrzehnte haben in Österreich wie in der restlichen Welt gezeigt, dass sie nur einigen wenigen Reichen helfen. Ihnen ist Volksvermögen oft zu Spottpreisen nachgeschmissen worden und die Leistungen, die ihre Privatunternehmen erbracht haben, waren meist schlechter als davor. So wie in Großbritannien, wo die privatisierte Bahn nur mit Dauerausfällen und Verspätungen sowie …

Eine Welt mit einem Grundeinkommen für alle wäre eine bessere Welt

Wir brauchen ein Grundeinkommen

Fayad Mulla Aktuell, Armut, Grundeinkommen, Vermögensverteilung, Vision, Zukunft Kommentieren

Wir wollen und brauchen als Gesellschaft endlich wieder mal einen richtig großen Schritt nach vorne. Eine richtige gesellschaftliche Errungenschaft, die das Leben von uns allen schlagartig verbessert. So wie es mal die Einführung des Pensionssystems, des Frauenarbeitsrechtes, der Arbeitslosenversicherung sowie der Gesundheitsversicherung usw. waren. Das Grundeinkommen für alle, bedingungslos und hoch genug für ein gutes Leben ist diese Errungenschaft, die …

Eine neue Drogenpolitik

Wandel Gesundheit, Politik, Vision Kommentieren

Wir brauchen eine ganz neue Politik, wie wir mit Drogen, dem Wunsch vieler Menschen nach Berauschung und dem Kampf gegen Drogenkartelle umgehen. Dazu ein sehr interessantes Interview mit der ehemaligen Schweizer Präsidentin Ruth Dreifuss. SPIEGEL: Vor fast 50 Jahren haben die USA den “Krieg gegen die Drogen” ausgerufen. Was hat er gebracht? Dreifuss: Er ist voll und ganz gescheitert. Repression …

Das Gute Leben für Alle.

Wandel Vision Kommentieren

Das ist unser größtes Ziel. Unsere gemeinsame Vision. Es ist auch das, was jedes Land und jede Gemeinschaft als ständiges Ziel vor Augen haben sollte. Bei jedem Vorschlag und bei jedem Gesetz müssen wir uns fragen, ob es dem gemeinsamen Ziel zuträglich ist. Denn wirklich gut geht es jedem und jeder einzelnen nur, wenn es auch anderen gut geht. Werde …

Politik muss das Leben der Mehrheit ständig verbessern

Wandel Aktuell, Arbeit, Steuerhinterziehung, Vision Kommentieren

Politik muss das Leben der Mehrheit ständig verbessern. Und in Krisenzeiten noch viel mehr. Da müssen Maßnahmen zuallerst bei den Menschen, den Familien, den Angestellten, den Arbeiter:innen, den Mütter und Frauen, den Pensionist:innen, den Lehrer:innen, den Sozialarbeiter:innen, den Krankenpfleger:innen und Ärzt:innen, denen ohne Obdach, den kleinen und mittleren Unternehmer:innen, den Künstler:innen, den Student:innen und vielen mehr ankommen. Wer in dieser …

Weg mit der Schikane für neue Parteien

fayad Demokratie, Gerechtigkeit, Vision, Wahlen, Wandel in Aktion, Wandel Power Kommentieren

Alle paar Jahre zerbricht die Regierung, weil die alten Parteien nicht einmal mehr die Verwaltung hinbekommen. Leidtragende sind die Wähler, die dieses Trauerspiel ertragen müssen und kaum noch eine politische Vertretung finden. Leitrangende sind auch die kleinen Parteien, die jedes mal 2.600 amtlich beglaubigte Unterstützungserklärungen sammeln müssen, damit sie am Wahlzettel stehen. Den Parlamentsparteien ist das egal, da bei ihnen …

Geld raus aus der Politik

fayad Aktuell, Betrug & Korruption, Demokratie, Gerechtigkeit, International, Vision, Wandel Power Kommentieren

So wie in allen anderen Lebensbereichen, dreht sich auch in der Politik fast alles nur um´s Geld. Wer zahlt (spendet), schafft an. Dass dann keine Politik für die Menschen, die zum Großteil nicht reich sind, gemacht wird, darf nicht verwundern. Deshalb braucht es klare und strenge Regeln, um Politik unbestechlicher zu machen und um den Geldgierigen den Job dort unschmackhaft …