Gerade in Krisenzeiten werden Freiheiten viel zu leicht und schnell aufgegeben. Das sehen wir auch gerade in Österreich und es geht meist schneller als man denkt. Und dann sind diese Maßnahmen Normalität und bei der nächsten Krise oder Gefahr, kommen die nächsten Einschränkungen.
Natürlich können und sollen Technologien bei der Meisterung von Krisen helfen. Aber immer im Einklang mit unserem Rechtsstaat und unter Einbeziehung von DatenschützerInnen und maximaler öffentlicher Debatte und Transparenz. Nur so geht das in einer offenen Demokratie.
Wandel zeigt an: Der größte Finanzskandal der Republik
18. März 2024
„Ich habe eine Sachverhaltsdarstellung zur COFAG eingebracht, weil es sich hier um den größten Finanzskandal der österreichischen Geschichte handelt – und niemand darüber spricht“ so
Manipulation gefällig?
7. Februar 2023
Wusstet ihr, dass „soziale“ Medien wie facebook euch nicht alle Posts von Freund:innen oder Seiten die ihr liked, anzeigt? Wusstet ihr, dass facebook zum Beispiel
Wir haben mehr Fälle denn je
15. März 2022
Wir haben mehr Fälle denn je. Die Situation in den Normalstation in den Krankenhäusern verschärft sich schon wieder. Die Mitarbeiter:innen in den Krankenhäusern sind noch