So wie in Brüssel sind auch unsere Städte und vor allem die Menschen, die dort leben, überlastet. Vom Verkehr, der so einen riesigen Teil der Flächen einnimmt. Der uns jeden Tag so gewaltig zudröhnt und krank macht. Der die Luft verpestet und unsere Sicherheit gefährdet.
Wir brauchen die Städte, so wie wir das Land brauchen. Und auch in den Städten müssen Menschen “menschengerecht” leben können.
Waren die letzten Wochen coronabedingt hier nicht mal eine kleine Verschnaufpause? Weniger Lärm, weniger Gestank, weniger überall präsente Gefahr?
Zumindest das könnte doch zur “neuen Normalität” werden.
Im 21. Jahrhundert ist das möglich. Es gibt genug Alternativen. Es fehlt nur der Mut zur Umsetzung. Brüssel zeigt uns vor, wie es gehen kann. Trauen wir uns doch auch mal wieder was.
Wandel, denn es gibt viel zu gewinnen.
Züge stehen nie im Stau.
27. Juli 2023
Reden wir doch einfach mal auch über das Thema Verkehr, genauer das Auto, etwas differenzierter. Denn was für die Stadt gilt und was dort möglich
Reiche Raser:innen
24. März 2023
Strafen müssen auch strafen. Und das funktioniert bei Durchschnittsverdiener:innen wie uns allen hier auch ganz gut. Wir spüren Verkehrstrafen von 50 Euro. Jemand der reich
Wir haben mehr Fälle denn je
15. März 2022
Wir haben mehr Fälle denn je. Die Situation in den Normalstation in den Krankenhäusern verschärft sich schon wieder. Die Mitarbeiter:innen in den Krankenhäusern sind noch