45 Jahre Stillstand

Wandel Aktuell, Arbeit Kommentieren

Gut, Vergangenheit ist Vergangenheit, aber jetzt müssen wir handeln. Maschinen, Algorithmen und künstliche Intelligenz übernehmen immer mehr Aufgaben. Ganze Berufsgruppen, wie zum Beispiel Berufsfahrer:innen wird es in nicht allzu langer Zeit gar nicht mehr geben. Deshalb müssen wir jetzt endlich wieder die Arbeitszeit verkürzen. Nicht nur, weil wir sonst weiter auf eine soziale Katastrophe zusteuern. Sondern weil wir es uns …

#3 Arbeitszeit anpassen

fayad Arbeit, Zukunftsprogramm Kommentieren

Seit 45 Jahren haben wir Österreich die Arbeitszeit für alle nicht mehr reduziert. Seither sind wir natürlich auch weiter produktiver geworden, haben extrem hohe Gewinne erarbeitet und durch Automatisierung und Digitalisierung verändert sich sowieso alles grundlegend. Aber, die Arbeitszeit wurde nicht mehr angepasst. Nun stehen wir heute da mit Vorgaben aus dem letzten Jahrhundert, was zu hunderttausenden Arbeitslosen geführt hat. …

Auf in die Zukunft

fayad Zukunft 1 Kommentar

„Die Menschen verdienen es, mit ihren Familien mehr Zeit zu verbringen“ Der „Helsinki Times“ sagte Sanna Marin: Eine vier-Tage-Woche, ein sechs-Stunden-Arbeitstag, warum sollte das nicht der nächste Schritt sein können?“ Sie ergänzte, man müsse sich fragen, ob wirklich acht Stunden Arbeitszeit am Tag die einzig gute Lösung seien, und: „Ich glaube, die Menschen verdienen es, mit ihren Familien, ihren Lieben …

Trauen wir uns Fortschritt!

fayad Arbeit 1 Kommentar

Indem wir zum Beispiel seit 44 Jahren die Arbeitszeit für alle endlich wieder verkürzen. Was früher das Normalste der Welt war, ist heute schon fast in Vergessenheit geraten. Als hätte es die 40 Stundenwoche schon immer gegeben und als wäre sie der Weisheit letzter Schluss. Ganz das Gegenteil ist der Fall. Die 40 Stundenwoche wurden durch emanzipierte BürgerInnen, ArbeiterInnen, Angestellte, …