Wandel auf OE24 im Bürgerforum

Alex Ilisei Inflation, Teuerung Kommentieren

Viele Unternehmer nutzen die Inflation auch aus. Nicht alle, aber viele schlagen gerade jetzt noch mal einiges auf ihre Preise drauf. Nicht nur ihre Mehrkosten, sondern sie nutzen ihre “Chance”, um ihre Margen zu erhöhen. Das haben mittlerweile unzählige Studien für viele Bereiche wie landwirtschaftliche Produkte, Energie, Handel etc. gezeigt. Und unsere Regierung schaut diesem Wucher wie immer tatenlos zu …

Haben Gewerkschaftsführungen Angst vor einem Generalstreik?

Alex Ilisei Inflation, Krise und Verteilungsfragen, Löhne & Gehälter Kommentieren

Wir arbeitenden Menschen kämpfen in Österreich mit einer der höchsten Inflationsraten in der Europäischen Union, weil wir eine komplett unfähige Regierung haben. Die lieber Geld an gewinnbringende Unternehmen verschenkt, als schnell den Menschen zu helfen und die Probleme strukturell anzugehen. Und wir kämpfen mit Lohnabschlüssen, die mit dieser Inflation nicht mithalten können. Weil die Gewerkschaftsführungen mit ihren Bonzengehältern nicht einmal …

Die Inflation der Lügen.

Alex Ilisei Finanzmärkte, Inflation, Kapitalismus, Krise und Verteilungsfragen, Löhne & Gehälter Kommentieren

Diese Überinflation wird nicht von Löhnen getrieben, sondern von den Steigerungen der Gewinnmargen der Unternehmen und ihrer Besitzer:innen. Diese Grafik aus der aktuellten Studie des Momentum Instituts beweist das, wie so viele andere Studien zur derzeitigen Inflation. Zeigt und sagt das jedem, der irgendwas von Lohn-Preis-Spirale daherredet und straft sie Lügen!

In Österreich, neben nur vier anderen Ländern in der EU, steigt die Inflation weiter auf nun 11,2 Prozent. Das Leben ist so für viele einfach nicht mehr leistbar. Die Maßnahmen der Regierung versagen und wir brauchen jetzt rasche und wirksame Politik. Und zwar: Einen Mietpreisdeckel, gesetzlich festgelegte Energiepreise und eine Aktion Scharf gegen Wucher.

Die Maßnahmen, die funktionieren, gibt es.

Fayad Mulla Armut, Krise und Verteilungsfragen, Politik, Teuerung Kommentieren

Andere Länder setzen sie erfolgreich ein. So wie Spanien, wo Übergewinne der Konzerne einfach weggesteuert werden. Oder auch Portugal, das (so wie Spanien) einen Mietpreisdeckel beschlossen hat. In Protugal wird heuer mit einer Inflation von gut 5 Prozent gerechnet. Spanien geht von 4 Prozent aus. Für Österreich wird mit knapp 7 Prozent gerechnet und Türkis-Grün schafft sicher noch, dass das …

Wir gehen hackln - die Reichen cashen ab. Zeit für Wandel

Danke, Steiermark, für dieses klare Statement.

Fayad Mulla Arbeit, Armut, Gemeinwohl, Krise und Verteilungsfragen, Neue Oligarchie Kommentieren

Ja, wir gehen nur mehr für die Reichen und ihre Konzerne arbeiten. Das sehen wir jetzt gerade in dieser “Inflationskrise”, die in Wahrheit eine Gierkrise der Gstopften ist, so gut wie selten zuvor. Und Türkis-Grün subventioniert auch noch mit unserem Steuergeld Unternehmen, egal ob sie gewinnbringend sind oder nicht, während so viele von uns arbeitenden Menschen nicht mehr wissen, wie …

Das wird länger, …

Fayad Mulla Aktuell, Fakten, Inflation, Politik Kommentieren

… aber es gibt auch so viel zu sagen, zu kritisieren und zu tun. Von der Inflation, die nichts anderes als die hemmungslose Verschiebung von Vermögen von unten nach oben ist. Mit dem alleinigen Ziel, den Reichtum der bereits ohnehin Überreichen weiter zu steigern. Weiter zur “Strompreisbremse”, die nichts anderes als heiße Luft, also Markting der türkis-grünen Bundesregierung, ist. Am …

Dass Bernard Arnault, der Chef des Luxusgüterkonzerns LVMH mit Marken wie Louis Vuitton, Dior, Fendi, Bulgari oder Moët-Champagner nun reichster Mensch der Welt ist, zeigt klar, dass es den Überreichen blendend geht. UNSERE Krise, ist ihre Party.

Die Reichen leben von der Krise

Fayad Mulla Aktuell, Armut, Gerechtigkeit, Kapitalismus, Neue Oligarchie, Wandel Power Kommentieren

WIR haben keine Krise. Die 95 Prozent der Bevölkerung. Wir, die für unser Geld arbeiten gehen müssen. Die für Wohnen, Heizen oder Essen unseren monatlichen Lohn brauchen. Die stecken in der Krise. Aber WIR, im Sinne von wir alle, nicht. Denn die Reichen und die Überreichen feiern gerade die Party ihres Lebens. Mit Renditen, die sie unter dem Deckmantel der …

Es gibt keine natürliche Inflationskrise. Was es gibt, ist eine Krise ausgelöst durch die Gier der Reichen und ihrer Konzerne.

Diese Krise ist hausgemacht

Fayad Mulla Aktuell, Demokratisches Wirtschaften, Freunderlwirtschaft & Korruption, Krieg und Frieden, Krise und Verteilungsfragen Kommentieren

Wie bei so vielen anderen Krisen sind die Reichen und Überreichen und ihre Unternehmen die Ursache. Es sind sie, die permanent Löhne drücken. Es sind allen voran sie, die unsere Umwelt und unser Klima zerstören. Es sind sie, die ärmere Länder ausbeuten und Menschen dort zur Flucht zwingen. Es sind sie, die Politik und Medien in weiten Teilen besitzen und …

Radikale Probleme brauchen auch radikale Lösungen

Wandel Aktuell, Krise und Verteilungsfragen Kommentieren

Wenn wir vor solch gewaltigen Herausforderungen wie heute stehen, braucht es auch ebenso mutige Lösungen. Die gibt es natürlich nicht, wenn visions- und ideologielose Parteien der Mitte das Parlament und die Regierung dominieren. Die wollen gar nichts, außer den Status quo für sich und ihre reichen Freunde erhalten und was anderes können sie auch gar nicht. In ruhigen Zeiten geht …

Zeit zu sagen: Genug ist genug!

Wandel Aktuell Kommentieren

So geht´s mal sicher nicht weiter. Nicht mit unseren Löhnen. Nicht mit den Preisen. Nicht mit den exorbitanten Gewinnen der Konzerne. Nicht mit der intransparenten und korrupten Politik. Nicht mit unserer Umwelt, unserem Planeten und den Tieren. Nicht mit uns Menschen! Zeit für Wandel!