DIE OLIGARCHEN SIND UNSER PROBLEM Sie zerstören mit ihren Konzernen und Waffen überall auf der Welt ein Land nach dem anderen und rauben der Bevölkerung die Rohstoffe. Die Menschen fliehen vor Tod, Elend und Perspektivenlosigkeit, so wie es jeder tun würde. In Europa erwarten sie die gleichen Oligarchen und ihre politisch-medialen Handlanger. Diese wollen schon lange die sozialen und arbeitsrechtlichen …
Nicht Arme schaden dem Sozialsystem, sondern Reiche!
DIE OLIGARCHEN SIND UNSER PROBLEM Sie zerstören mit ihren Konzernen und Waffen überall auf der Welt ein Land nach dem anderen und rauben der Bevölkerung die Rohstoffe. Die Menschen fliehen vor Tod, Elend und Perspektivenlosigkeit, so wie es jeder tun würde. In Europa erwarten sie die gleichen Oligarchen und ihre politisch-medialen Handlanger. Diese wollen schon lange die sozialen und arbeitsrechtlichen …
Reiche sind selten demokratisch
Ein Mann übernimmt eine der wichtigsten Plattformen für politische Diskussion und Informationsverbreitung und bestimmt nun dort als Alleinherrscher. Welche Regeln gelten und welche nicht. Dass das Bezahlen für blaue Hackerl nun besser stellen soll beim Gesehenwerden. Schafft dies gleich alles wieder halb ab, weil es komplett stümperhaft und überhastet angegangen wurde. Genauso wie die Entlassung der halben Belegschaft, nur um …
Auch Überreiche müssen ihren Beitrag an die Gesellschaft leisten
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs werden russische Oligarchen in den Medien diskutiert und von Regierungen sanktioniert. Aber Oligarchen und Überreiche gibt es nicht nur in Russland und das Geld, das sie uns allen gestohlen haben, in dem sie Steuern hinterzogegen haben, sollte ihnen allen weggenommen und an die Gesellschaft zurückgegeben werden. Ökonom:innen der Independent Commission for the Reform of International …
Vermögen von Überreichen einfrieren
Vermögen von Überreichen (Oligarchen) einfrieren. Jachten konfiszieren. Einreiseverbote für Verbrecher. Aber auch Milliardenbudgets für Aufrüstung über Nacht. Alles ist möglich, wenn unsere Politiker:innen und ihre Geldgeber es wollen.Und genauso ist es natürlich möglich, den Sozialstaat auszubauen, Arbeitszeit zu verkürzen, Energieversorgung nachhaltig zu gestalten, Öffis gratis zu machen oder ein Grundeinkommen einzuführen. Wir sehen heute, was alles binnen kürzester Zeit möglich …
Alle Überreichen sind Oligarchen
Natürlich nennen sie sich lieber Superreiche, Leistungsträger, Philantrophen, Eliten usw., aber deswegen müssen wir das ja nicht ungefragt übernehmen. Sie sind Oligarchen und sie bauen sich mit Hilfe ihrer finanziellen Macht und ihren gekauften Medien, Parteien und Politiker:innen eine Oligarchie auf. Also ein System, das immer mehr nur ihren Interessen dient. Das gilt für Russland genauso wie für die USA, …
Sanktionen gegen die Banken der Oligarchen
Wir brauchen keine Oligarchen, Superreichen, Überreichen, Adeligen oder wie wir sie sonst nennen. Wir brauchen niemanden, der die Gewinne aus unserer Arbeit einkassiert. Wir brauchen niemanden, der keine oder “optimierte” Steuern zahlt. Wir brauchen niemanden, der ohne jegliche demokratische Legitimation mächtiger ist, als die meisten gewählten Volksvertreter:innen. Wir brauchen niemanden, der Gesetze kauft, Parteien kauft, Politiker:innen kauft. Und wir brauchen …
Haben wir den Adel eigentlich nicht abgeschafft?
Doch, haben wir, aber leider de facto nur am Papier. Heute nennen sie sich einfach anders. Milliardär:innen, Oligarch:innen, Superreiche, Leistungsträger:innen und so weiter sind ihre neuen Adelstitel. Sonst hat sich nicht viel geändert. Hofiert werden sie noch genauso wie früher. Wie hier zum Beispiel die überreiche Oligarchin Heidi Horten. Und das alles auch noch in den Räumlichkeiten unserer Demokratie und …
Wir leben in einer Teil-Demokratie
Denn ein großer Teil unseres Systems, unserer Gesellschaft, ist nach wie vor völlig undemokratisch organisiert: Die Unternehmen. Ja, es gibt Betriebsräte, aber deren Macht ist mehr als begrenzt. Vor allem, wenn es um große Unternehmensentscheidungen, Gewinnverteilung oder Standortschließungen geht. Und es wird nicht besser, sondern schlechter. Weltumspannende Konzerne, die wie zum Beispiel Facebook von einer einzigen Person kontrolliert werden, üben …
Wir Bürger:innen haben schon gezahlt
Bei der letzten Krise sowie allen zuvor haben wir normale Bürger:innen schon die Rechnung gezahlt. Indem unsere Löhne stagnierten, die Sozialsysteme gekürzt und im Gesundheitsbereich gespart wurde. Das wurde uns als alternativlos verkauft. Das Ergebnis sehen wir alle auf unseren Kontoständen und auf jenen der Oligarchen wie Jeff Bezos, Heidi Horten oder Rene Benko. Diese Fehler dürfen wir nicht wiederholen, …
- Page 1 of 2
- 1
- 2