Stimmt. Tut es aber auch nicht. Es geht immer nur dann ums Geld, wenn es für Soziales, Bildung, Gesundheit, Pensionen, also für die Menschen gebraucht wird. Dann gibt es nur ein paar Almosen, aber mehr ist ja angeblich nicht vorhanden. Aber wehe, es geht um Banken, Konzerne und Krieg. Da sind keine Milliardenbeiträge zu hoch und man kann gar nicht …
Die Inflationskrise wurde von Unternehmen ausgelöst.
Es ist eindeutig und alle Studien zur aktuellen Inflationskrise zeigen es klar: Sie ist ausgelöst von den Unternehmern und Unternehmerinnen, die ihre Profitmargen erhöhen weil sie versuchen, die aktuelle Lage auszunützen, um ihre Gewinne zu steigern. Natürlich sind auch vor allem kleinere Unternehmen gezwungen nachzuziehen, aber auch viele kleine Unternehmen sind dann wieder vorne mit dabei, wenn es zum Beispiel …
Steuerhinterziehung härter bestrafen.
“Man kann doch nichts tun gegen Steuerhinterziehung. Dann gehen die Reichen und die Unternehmen eben weg.” Passt, sollen sie machen. Wir brauchen hier keine Menschen und Unternehmen, die den Rest der Bevölkerung bestehlen. Exit Tax, also ein Ausgangssteuer, so wie sie die USA zum Beispiel auch haben, wird natürlich dann auch fällig. Denn man kann nicht einfach steuerlos gehen, während …
Gerade im Alter,
wenn ohnehin vieles nicht mehr so leicht ist im Leben. Wenn man Zeit hat für seine Träume, Hobbies und Mitmenschen. Wenn langsam manche Dinge beschwerlich werden. Wenn man es sich verdient hat, zu genießen. Dann sollte niemand sich Sorgen über die finanzielle Existenz machen müssen. Und auch die Anhörigen sollten sich keine Sorgen darüber machen, dass sie finanziell aushelfen müssen, …
Finanztransparenz muss Standard werden.
Wir veröffentlichen seit 10 Jahren all unsere Einnahmen und Ausgaben auf unserer Webseite: https://transparenz.derwandel.at Warum? Weil wir eine transparente Partei sind und wollen, dass alle nachvollziehen können, wer wir sind, was wir tun und wie wir es machen. So transparent macht das keine Partei in Österreich und vor allem nicht freiwillig so wie wir. Niemand zwingt uns auch nur ansatzweise …
Wir alle brauchen einen lebenswerten Planeten.
Und all das gibt es nur mit einem neuen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Dass der Kapitalismus ausgedient hat und schon lange nicht mehr liefert, wissen wir alle. Dass wir ihn überwinden müssen, wenn wir eine erfolgreiche Zukunft mit Wohlstand haben wollen und den nächsten Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen wollen, wissen wir auch alle. Gut, dann bleibt nur mehr die Frage, …
Das wird länger, …
… aber es gibt auch so viel zu sagen, zu kritisieren und zu tun. Von der Inflation, die nichts anderes als die hemmungslose Verschiebung von Vermögen von unten nach oben ist. Mit dem alleinigen Ziel, den Reichtum der bereits ohnehin Überreichen weiter zu steigern. Weiter zur “Strompreisbremse”, die nichts anderes als heiße Luft, also Markting der türkis-grünen Bundesregierung, ist. Am …
Wandel goes Telegram
Willst du immer topinformiert über den Wandel sein? Dann tritt jetzt unserem brandneuen Telegram-Kanal bei: https://t.me/+xlB1jzQZYTk4ZmU8 Und wer es nicht so oft und lieber klassisch mag, einfach hier lang zu unserem Newsletter: https://newsletter.derwandel.at
Lust auf Aufbruchstimmung?
Wollt ihr nicht auch endlich wieder mal Aufbruchstimmung verspüren? Wollt ihr nicht auch endlich mal wieder eine Politik, die etwas für uns Menschen und unser Land voranbringt? Die von ihren Idealen und nicht vom Geld getrieben ist? Ja? Wir auch und deswegen haben wir die Partei Wandel auch gegründet. Denn Veränderung ist möglich, wenn wir Menschen sie wirklich wollen und …
Zeit für einen Perspektivenwandel
Öffentlicher Verkehr und individuelle Nutzung schließen einander nicht aus. Nach dem jahrelangen Kahlschlag von öffentlicher Transportinfrastruktur an vielen Orten und fehlerhaften Entscheidungen im Bereich der Nahversorgung gibt es berechtigte Forderung nach Lösungen für Menschen, die durch die verfehlte Politik vom Privat-KfZ abhängig gemacht wurden. Kleinteilige und trotzdem flächendeckende bzw. überlappende Versorgung mit öffentlich zur Verfügung gestellter Transportinfrastruktur ermöglicht die Befreiung …