Wir zahlen die Steuern

Alle im Parlament, die daran nichts ändern, vertreten mich und alle anderen arbeitenden Menschen nicht.

Ich trage gerne meine Steuern bei weil ich schätze, was ich dafür bekomme. Aber Zechpreller wie Amazon, Microsoft oder Apple will ich nicht mitreißen. Wenn sie in Österreich keine Steuern beitragen sollen sie auch hier keine Geschäfte machen. Das sagt die Moral, das sagt der Hausverstand und das muss auch der Rechtsstaat sagen.

Wandel, weil es reicht!

1 Comment
13. October 2020

Hallo aus Wien, ich wollte nur erinnern, dass die Umsatzsteuer von jedem in Österreich verkauften Produkt und Service (auch von Apple, Ikea, Zalando,…) an die Finanz fließt. Gezahlt hat diese aber nicht das Unternehmen, sondern die KundIn. Unternehmen können keine Steuern zahlen, die sie nicht weiterverrechnen. So gesehen würde ein Konzern, der seine Gewinnspanne erhalten kann (weil seine Produkte/Services von uns trotzdem begehrt werden) eine Gewinnsteuer lediglich wie heute die Umsatzsteuer auf seine Verkaufspreise aufschlagen. Freuen wir uns über geringe Produktpreise, ärgern wir uns über geringes Steueraufkommen und umgekehrt. Kurz: Alles hat zwei Seiten. Grüße aus Wien und weiter wandeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Geschafft!

Wie ihr wisst, haben wir diesmal auf einem Ticket von Links auf der Liste von Links und KPÖ in Wien Neubau für den Bezirksrat kandidiert.

Weiterlesen
ES IST ZEIT FÜR NEUES

Es ist Zeit für Neues

Es ist Zeit für Neues Warum sind wir in einem der reichsten Länder der Welt so unzufrieden? So desillusioniert? So zukunftsfaul? Weil wir alle spüren,

Weiterlesen

Komm Samstag zum Sommerfest!

Steht eh sicher schon in eurem Kalender, aber wir erinnern euch trotzdem nochmal dran  Diesen Samstag ist unser Sommerfest und Wahlkampfauftakt. Es gibt Live-Musik, Getränke

Weiterlesen