“Man kann doch nichts tun gegen Steuerhinterziehung. Dann gehen die Reichen und die Unternehmen eben weg.” Passt, sollen sie machen. Wir brauchen hier keine Menschen und Unternehmen, die den Rest der Bevölkerung bestehlen. Exit Tax, also ein Ausgangssteuer, so wie sie die USA zum Beispiel auch haben, wird natürlich dann auch fällig. Denn man kann nicht einfach steuerlos gehen, während …
Schluss damit!
Wir werden von den G’stopften ausgenommen. Tagtäglich, indem sie sich die Gewinne aus UNSERER Arbeit einstecken. Nach der Bankenkrise, als wir IHRE Banken gerettet haben, nach der Coronakrise, als wir IHRE Unternehmen und Gewinne finanziert haben, dürfen wir nun wieder IHRE Gewinne subventionieren, denn das unternehmerische Risiko wird auf uns Arbeiter:innen und Angestellte abgewälzt. Läuft alles super, stecken sich die …
Zeit für Wandel
Wifo und IHS prognostizieren, dass die Bruttolöhne heuer weiter sinken. Gleichzeitig steigen Unternehmensgewinne bei sinkender Lohnquote. Wieder einmal zeigt sich also, während wir für weniger Geld hackeln gehen, cashen die Konzerne und ihre Chefs ab. Und die mit Jänner in Kraft tretende Senkung der Körperschaftsteuer zeigt erneut, in wessen Interessen die Regierung handelt. Es ist Zeit, dass endlich jene, die …
Es kommt keine Strompreisbremse
Es kommt keine Strompreisbremse. Das ist reine PR. Nur heiße Luft. Nichts anderes als eine große Lüge. Denn um den exakt gleichen Betrag, um den die Stromrechnung sinkt, steigen unsere Staatsschulden, die wir bekanntlich bei den Reichen haben. Da diese Schulden natürlich verzinst sind, zahlen wir durch die “Strompreisbremse” nun mehr als ohne. Die Reichen freuen sich einerseits, weil wir …
Es gibt keine Strompreisbremse
Es kommt keine StromPREISbremse. Denn am Strompreis ändert sich überhaupt gar nichts. Er wird nur ab sofort von uns allen für alle subventioniert. Das heißt, sozial überhaupt nicht treffsicher wird die Stromrechnung aller Haushalte, auch von Zweitwohnsitzen, mit Steuergeld subventioniert. So auch von jenen, die es überhaupt gar nicht brauchen. Aber noch viel relevanter ist die Tatsache, dass sich am …
Konzernen Grenzen setzen
Wir Menschen bestimmen in einer Demokratie die Regeln. Und wenn sich dann irgendwelche Konzerne mit ihren Briefkastenfirmen Wege zusammenbauen und -kaufen, um uns alle über den Tisch zu ziehen, dann braucht es mutige Politiker:innen, um die Grenzen klar aufzuzeigen. So wie bei Starbucks, die uns einfach alle abzocken. Solche Firmen haben in Österreich nichts verloren. Und nachdem es mutige Politik …
Und dafür arbeiten wir?
Damit die Überreichen noch überreicher werden? Ja, das ist unsere Arbeit nicht ihre. Sie lassen ihr Geld “für sich arbeiten”, aber in Wirklichkeit sind wir es, die hackeln. Denn Geld tut gar nichts. Es garantiert einem nur Renditen, die jemand anderer schaffen muss. Und obendrein müssen die Überreichen auch nur KEST zahlen, die mit der Hälfte des Höchststeuersatzes auf Arbeit …
Wer keine Steuern beiträgt, braucht auch keine Geschäfte bei uns machen.
So einfach und so gerecht ist das. Und alle Politiker:innen, die das nicht sofort umsetzen, machen sich zu Kompliz:innen der Steuerräuber. Jetzt aktiv werden beim Wandel und gemeinsam für eine gerechte und fortschrittliche Welt aufstehen: www.derwandel.at
Es geht ja doch!
Man muss nur wollen und unsere Politiker:innen wollen eben nicht, dass gute und faire Löhne gezahlt werden und jeder Mensch seinen gerechten Teil an Steuern beiträgt. Aber das wissen wir ja eh’ alles schon lange. Die Frage ist daher nur: Wie lange lassen wir uns weiter von diesen Menschen vertreten und wann sind wir endlich bereit für Wandel?
Die Mehrheit will Gerechtigkeit
In den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde uns immer erklärt, dass die Steuern für Reiche und Konzerne sinken müssen und wir alle davon profitieren. Natürlich war das eine einzige große Lüge, denn die haben ihre Gewinne in Steuersümpfen versteckt und nicht in Wirtschaft und Gesellschaft investiert. Das fehlende Steuergeld muss von der Mittelschicht und den kleinen und mittleren Unternehmen ausgeglichen …
- Page 1 of 2
- 1
- 2