Banken demokratisieren.

Alex Ilisei Banken, Demokratisches Wirtschaften Kommentieren

Wir haben es jetzt jahre- und jahrzehntelang gesehen und an unseren eigenen Leiben erfahren: Banken im Privatbesitz dienen nur den Reichen und Überreichen, um durch Zinsen den Mehrwert unserer aller Arbeit abzukassieren. Und weil deren Gier nie endet, übertreiben sie es immer so weit, dass sie regelmässig Bankrott gehen. Dann folgt, dass ihre politischen Handlanger unser Steuergeld nehmen und es …

Wandel Banner in der Steiermark gesichtet!

Alex Ilisei 100-Schritte-Programm, Banken, Betrug & Korruption, Wandel Power Kommentieren

Ja, die Steirer:innen wissen Bescheid. Wir gehen hackeln. Die Reichen cashen ab. Und mittels Bankenrettung, Cofag, Energiekostenzuschuss etc. bezahlen wir neben unserer Arbeitsleistung auch noch Steuern an die Unternehmensbesitzer. Zeit für Wandel, oder es kracht! Seien wir mutig, seien wir Wandel. Unser Plan: https://plan.derwandel.at Werde auch du jetzt Teil des Wandels: https://mitglied.derwandel.at Und sei auch immer topinformiert mit unserem neuen …

Private Banken? Nicht mit Wandel!

Alex Ilisei Banken, Demokratie, Demokratisches Wirtschaften, Gemeinwohl Kommentieren

Wir sind da ganz bei Brecht, der schrieb: “Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?” Banken haben in Privatbesitz absolut gar nichts verloren. Es ist viel zu viel Macht über Geldmenge und es ist viel zu viel Risiko, als dass völlig undemokratische und intransparente Privatkonzerne dieses Geschäft betreiben dürfen. Banken gehören ausnahmlos in Gesellschaftsbesitz und …

Für jeden Euro, den ein Banker "verdient", vernichtet er sieben Euro an gesellschaftlichem Wohlstand.

Gute Löhne für gute Arbeit.

Fayad Mulla Banken, Gemeinwohl Kommentieren

Reden wir darüber, welche Jobs wir als Gesellschaft für wertvoll halten und welche auch ökonomisch bewiesen nur schaden. Investmentbanker oder Steueroptimierer fallen klar in die zweite Kategorie. Also gibt es auch keinen Grund, diese Jobs zu erlauben. Wir gestatten ja auch nicht Dieben oder Kunstfälschern ihr “Handwerk”. Stellt euch mal die unglaublichen finanziellen Mittel vor, die für ehrliche Arbeit frei …

"Wenn wir in der Krise stecken, cashen die Banken ab. Wenn die Banken in der Krise stecken, schenken unsere Volksvertreter:innen ihnen unser Steuergeld" Luna Walch, Wandel Vorstandsmitglied.

Unsere Krise ist die Party der Reichen.

Fayad Mulla Armut, Banken, Krise und Verteilungsfragen Kommentieren

Eine Bank nach der anderen meldet gerade ihre Rekordgewinne. Milliarden über Milliarden für Leistungen, die wir als Gesellschaft oft gar nicht brauchen. Die eigentlich als Wegelagerer einen Teil der Gewinne aus unserer Arbeit bereitstellen. Während wir uns unser Leben nicht mehr bzw. immer weniger leisten können, stecken sich die Besitzer der Banken immer mehr auf ihre Konten in Steuersümpfen rund …

Eine Bank müssten wir Menschen sein

Wandel Banken Kommentieren

Dann hätten wir die volle Aufmerksamkeit der Regierung und Soforthilfen bis zum Abwinken.Oder wir wählen einfach nicht mehr diesen neoliberalen Einheitsbrei der Parlamentsparteien und schicken eine neue Partei und Menschen ins Parlament, von denen wir wirklich vertreten werden. Worauf wartest Du? Jetzt Wandel-Mitglied werden: https://mitglied.derwandel.at

Wir wollen nicht mehr die Verluste der Reichen bezahlen

Wandel Banken Kommentieren

Jetzt, wenn wieder Banken, vor allem österreichische wie die Raiffeisen Bank straucheln, müssen wir klarmachen: Wir zahlen nicht mehr für die Verluste der Reichen. Ja, der Reichen, denn denen gehören die Banken. Es sind keine gesichtslosen Firmen, die zum Wohle der Menschen arbeiten. Es sind gewinnorientierte Unternehmen, die sehr reichen Menschen gehören. Die riesige Gewinne für die Aktionär:innen erwirtschaften und …

Sanktionen gegen die Banken der Oligarchen

Wandel Banken Kommentieren

Wir brauchen keine Oligarchen, Superreichen, Überreichen, Adeligen oder wie wir sie sonst nennen. Wir brauchen niemanden, der die Gewinne aus unserer Arbeit einkassiert. Wir brauchen niemanden, der keine oder “optimierte” Steuern zahlt. Wir brauchen niemanden, der ohne jegliche demokratische Legitimation mächtiger ist, als die meisten gewählten Volksvertreter:innen. Wir brauchen niemanden, der Gesetze kauft, Parteien kauft, Politiker:innen kauft. Und wir brauchen …

Regulierung ist nicht unmöglich

Wandel Allgemein, Banken, Vermögensverteilung Kommentieren

Heute sehen wir, dass Regulierung nicht unmöglich ist und teilweise wird zu viel und auch völlig ohne Begründung oder wissenschaftliche Evidenz eingegriffen. Aber bei Banken, Konzernen, Steuerdieben und Überreichen wird uns immer gesagt, dass dies alles nicht möglich ist. Dass staatliche Regulierung böse und sowieso nicht möglich ist, weil dann alle auswandern. Früher gab es viel strengere Regeln für Unternehmen, …

FinCEN, eine Schande auch für Österreich

Wandel Aktuell, Banken Kommentieren

Letzte Woche haben Journalist:innen rund um den Globus wieder einmal aufgedeckt und bewiesen, was wir alle seit Jahren wissen. Was unzählige Skandale wie die Panama Papers oder die Luxemburg Leaks schon davor zeigten: Die Banken sind zentraler Teil der internationalen Steuerdiebe und Korruptionisten. Die sogenannten FinCEN Files zeigen, dass Banken helfen Geld zu waschen, Politiker:innen zu bestechen, Geld zu verstecken …