Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen aus, die möglicherweise von Unterernährung betroffen sein werden. Aber Kriege und politische Konflikte sind nicht allein verantwortlich für die Ungleichheit im allgemeinen und speziell im Kontext von Lebensmittelknappheit. Auch die Pandemie, die Klimakrise und das kapitalistische Wirtschaftssystem spielen eine Rolle. Es wird Zeit, politische Verantwortung zu übernehmen. Kriegstreibende Staaten müssen …
Wir brauchen mutige Parteien
Wenn wir vor solch gewaltigen Herausforderungen wie heute stehen, braucht es auch ebenso mutige Lösungen. Die gibt es natürlich nicht, wenn visions- und ideologielose Parteien der Mitte das Parlament und die Regierung dominieren. Die wollen gar nichts, außer den Status quo für sich und ihre reichen Freunde erhalten und was anderes können sie auch gar nicht. In ruhigen Zeiten geht …
Diese Krise ist hausgemacht
Wie bei so vielen anderen Krisen sind die Reichen und Überreichen und ihre Unternehmen die Ursache. Es sind sie, die permanent Löhne drücken. Es sind allen voran sie, die unsere Umwelt und unser Klima zerstören. Es sind sie, die ärmere Länder ausbeuten und Menschen dort zur Flucht zwingen. Es sind sie, die Politik und Medien in weiten Teilen besitzen und …
Zeit für Systemwandel
Das kapitalistische System, in dem wir leben, funktioniert für viele schon lange nicht mehr und die Ereignisse der vergangenen Jahre – eine globale Pandemie und die anhaltende Teuerung – haben dafür gesorgt, dass dies noch sichtbarer wird. Während sich immer weniger Menschen ein gutes Leben leisten können oder gar in Armut leben, gibt es einige wenige, die sich auch in …
Einmalzahlungen bringen nichts
Einmalzahlungen sind keine Lösung für die Teuerung. Warum? Weil die irgendwann aufgebraucht sind und das Ziel der Regierung ja nur ist, die Teuerung zu stoppen, also die Preise auf diesem hohen Niveau zu belassen, auf denen sie jetzt sind. Das ist völlig inakzeptabel und für uns Menschen nicht leistbar. Der Markt versagt, die Gier hat übernommen. Deswegen müssen wir als …
Zeit für Streik
Und nur aus Ungehorsam wurden viele dieser und auch viele andere Verbrechen beendet. Leider haben wir diesen Ungehorsam verlernt bzw. wurde er uns nie beigebracht. Ganz im Gegenteil, wir lernen in unseren Schulen nur absoluten Gehorsam. Und genau deswegen akzeptieren wir viele Verbrechen, allen voran die Herrschaft der Reichen. Weil uns beigebracht wird, dass dies alles Leistung von denen ist …
Wo sind die Energiespartips für die Reichen?
Die Reichen jetten zu ihren Inseln, zu Shoppingtrips und sogar ins Weltall. Sie verbrauchen in ein paar Monaten mehr CO2 als wir Normalos in unserem ganzen Leben. Ihr Energieverbrauch stellt uns alle in den Schatten und doch haben die Regierungen dieser Welt, auch die grün angestrichenen, keine Energiespartipps für sie, geschweige denn Verbote für derartige Energieverschwendung. Aber uns Normalos richten …
Es kommt keine Strompreisbremse
Es kommt keine Strompreisbremse. Das ist reine PR. Nur heiße Luft. Nichts anderes als eine große Lüge. Denn um den exakt gleichen Betrag, um den die Stromrechnung sinkt, steigen unsere Staatsschulden, die wir bekanntlich bei den Reichen haben. Da diese Schulden natürlich verzinst sind, zahlen wir durch die „Strompreisbremse“ nun mehr als ohne. Die Reichen freuen sich einerseits, weil wir …
Es gibt keine Strompreisbremse
Es kommt keine StromPREISbremse. Denn am Strompreis ändert sich überhaupt gar nichts. Er wird nur ab sofort von uns allen für alle subventioniert. Das heißt, sozial überhaupt nicht treffsicher wird die Stromrechnung aller Haushalte, auch von Zweitwohnsitzen, mit Steuergeld subventioniert. So auch von jenen, die es überhaupt gar nicht brauchen. Aber noch viel relevanter ist die Tatsache, dass sich am …
Für Konzerne klatschen
Ja warum eigentlich nicht?