Das industrialisierte Tierleid muss aufhören. Das Leid ist nicht zu akzeptieren, zudem die darauf basierenden Produkte ungesund sind und unser Klima zerstören. Wir brauchen eine regionale und nachhaltige Landwirtschaft, mit guten Preisen, von denen Bauern leben können, ohne Subventionen. Denn wir wollen gute und gesunde Lebensmittel und die gibt es nur mit einer kleinteiligen Landwirtschaft. Die Zeit der Agrar- und …
Es wird Zeit, politische Verantwortung zu übernehmen.
Die Vereinten Nationen warnen angesichts des Kriegs in der Ukraine vor steigenden Preisen. Aber wie so oft trifft es jene am härtesten, die die meiste Benachteiligung durch unsere Gesellschaft erfahren. Vor allem Staaten im globalen Süden werden sich mit vermehrter Lebensmittelknappheit, Hunger und möglichen Folgen wie politischer Instabilität konfrontiert sehen. Eine Berechnung der Vereinten Nationen geht von 830 Millionen Menschen …
Gesunde Lebensmittel, Bäuerinnen und Bauern
Wir wollen gesunde Lebensmittel und Bäuerinnen und Bauern, die gut von ihrem Beruf leben können. Wir wollen eine intakte Umwelt und kein Tierleid. Dafür müssen wir unsere Landwirtschaft grundlegend umbauen und die Massentierhaltung und die industrielle Landwirtschaft sofort beenden. Von ihr profitieren sowieso nur die Lebensmittel- und Pharmakonzerne und Leidtragende sind die Umwelt, das Klima, Mensch und Tier. Die Zeit …
Wir wollen gesunde Lebensmittel
Wir wollen gesunde Lebensmittel und Bäurinnen und Bauern, die gut von ihrem Beruf leben können. Wir wollen eine intakte Umwelt und kein Tierleid. Dafür müssen wir unsere Landwirtschaft grundlegend umbauen und die Massentierhaltung und die industrielle Landwirtschaft sofort beenden. Von ihr profitieren sowieso nur die Lebensmittel- und Pharmakonzerne. Die Zeit ist reif.
So schaut die Realität aus
Die auf keiner Iglo Tiefkühlgemüsepackung, in keinem Billa-flugblatt mit saftigen Wiesen und glücklichen Bauern und Bäuerinnen und auf keinen Ja-Natürlich!-Plakaten mit superglücklichen Schweinderln zu finden ist. So werden Menschen in großen landwirtschaftlichen Betrieben ausgebeutet, damit große Handelsketten noch mehr Gewinne machen können. Und das gilt natürlich auch für viele andere Menschen und Branchen, wie die PaketlieferantInnen, die Schwerstarbeit verrichten, damit …
Wahrheiten ansprechen
Weil die Unternehmen die Löhne immer weiter drücken.Weil man von diesen Löhnen nicht leben kann in Österreich.Weil alle die es sich irgendwie leisten können, für so wenig Geld nicht arbeiten gehen.Weil man sich den Körper und vor allem den Rücken bei diesen Arbeiten zerstört.Weil die Jobs in der Heimat oft noch furchtbarer sind.Weil sie mit falschen Versprechungen angelockt werden und …
Gute Nachrichten
Dafür machen wir sogar Pause von unserer Weihnachtspause. Denn gute Nachrichten braucht die Welt und das Verbot von Käfighaltung für Hühner ist eine davon. Lange genug hat es gedauert, aber jetzt ist es Gesetz und Österreich geht hier mit gutem Beispiel voran. Und diesen Weg müssen wir konsequent und mit viel kürzeren Übergangsfristen weitergehen, bis gar kein Tier mehr egal …
Schluss mit dem Leid
Die industrielle Landwirtschaft muss sofort beendet werden. Aus so vielen Gründen: 1. Weil dort Tiere wie Waren behandelt werden und unfassbares Leid und gewaltige Schmerzen für die Tiere in Kauf genommen wird. Das beginnt bei Kastration ohne Narkose, Leben auf Spaltböden, Schlägen, Käfighaltung und noch viel schlimmeren Dingen. Und ihr Leben wird sofort dann beendet, wenn sie finanziell ihre Lebenserwartung …