Das fake Vollspaltenbodenverbot

Alex Ilisei Cannabis, Tierschutz Kommentieren

“Am 7. Juli 2022 wurde ein Verbot des klassischen Vollspaltenbodens beschlossen. Das Verbot gilt ab 2040. Neu-/Umbauten müssen den Tieren aber bereits ab 2023 etwas mehr Platz bieten – 0,1 m² pro Tier – und der Boden muss in einem Drittel der Bucht um die Hälfte weniger Spalten aufweisen. Dieses System wird als “Vollspaltenboden neu” bezeichnet, weil es de facto …

Tierleid vom Fließband

Alex Ilisei Landwirtschaft, Tierschutz Kommentieren

Das industrialisierte Tierleid muss aufhören. Das Leid ist nicht zu akzeptieren, zudem die darauf basierenden Produkte ungesund sind und unser Klima zerstören. Wir brauchen eine regionale und nachhaltige Landwirtschaft, mit guten Preisen, von denen Bauern leben können, ohne Subventionen. Denn wir wollen gute und gesunde Lebensmittel und die gibt es nur mit einer kleinteiligen Landwirtschaft. Die Zeit der Agrar- und …

Respek:tiere

Alex Ilisei Kapitalismus, Tierschutz Kommentieren

Ohne Tiere und intakter Umwelt gibt es auch uns Menschen nicht. So einfach ist das. Und wir alle drei sind durch das System des Kapitalismus und seiner permanenten Gier nach immer mehr Profit in unserer Existenz gefährdet. Deshalb ist für uns klar: Wir brauchen einen Wandel hin zu einem neuen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, in dem Mensch, Tier und Planet über …

95 Prozent der Schweine werden in Österreich routinemäßig der Schwanz gekürzt

Wandel Tierschutz Kommentieren

95 Prozent der Schweine werden in Österreich routinemäßig der Schwanz gekürzt, obwohl dies europäischem Recht widerspricht. Dies wird getan, weil sich unter den teilweise horrenden Haltungsbedingungen die Schweine aus Stress und Langeweile gegenseitig die Schwänze abbeißen. Bei ausreichendem Platz, eingestreuten Liegeflächen und angemessenem Beschäftigungsmaterial träte Schwanzbeißen dagegen nur selten auf. Obwohl die EU-Kommission Österreich bereits im Vorjahr unter Androhung von …

Wir wollen gesunde Lebensmittel

Wandel Landwirtschaft, Tierschutz Kommentieren

Wir wollen gesunde Lebensmittel und Bäurinnen und Bauern, die gut von ihrem Beruf leben können. Wir wollen eine intakte Umwelt und kein Tierleid. Dafür müssen wir unsere Landwirtschaft grundlegend umbauen und die Massentierhaltung und die industrielle Landwirtschaft sofort beenden. Von ihr profitieren sowieso nur die Lebensmittel- und Pharmakonzerne. Die Zeit ist reif.

Kein Tierleid für Billigfleisch!

fayad Tierschutz Kommentieren

95 Prozent der Schweine wird in Österreich routinemäßig der Schwanz gekürzt, obwohl dies europäischem Recht widerspricht. Dies wird getan, weil unter den teilweise horrenden Haltungsbedingungen die Schweine aus Stress und Langeweile sich gegenseitig die Schwänze abbeißen. Bei ausreichendem Platz, eingestreuten Liegeflächen und angemessenem Beschäftigungsmaterial träte Schwanzbeißen dagegen nur selten auf. Obwohl die EU-Kommission Österreich bereits im Vorjahr unter Androhung von …

Unsere Tierhaltung ist und macht uns krank

Wandel Aktuell, Gesundheit, Tierschutz 3 Kommentare

Unsere Tierhaltung ist krank, macht Tiere krank, macht Angestellte zu Hungerlöhnen krank und produziert ungesunde Nahrungsmittel. Es gewinnen wie immer nur ein paar Wenige, verlieren alle anderen. Wir schließen uns hier voll und ganz dem VGT an und fordern generell ein Ende der industriellen Massentierhaltung und nur mehr regionale und biologische Landwirtschaft und Viehzucht. Das schafft regionale Wertschöpfung, gute Jobs …

Produzieren für den Müll

Wandel Aktuell, Gemeinwohl, Gesundheit, Kapitalismus, Tierschutz Kommentieren

Auf Kosten von völlig unterbezahlten Menschen. Auf Kosten von Tieren, die oft unter bestialischen Bedingungen gehalten werden. Auf Kosten der kleinen Betriebe, die von den Konzernen vom Markt verdrängt werden. Auf Kosten der Konsument:innen, die dann noch bei ein paar Konzernen einkaufen können. Auf Kosten der Menschen, die schlechte und ungesunde Lebensmittel bekommen. Auf Kosten von Klima und Umwelt, die …