Reiche Raser:innen

Alex Ilisei Gerechtigkeit, Verkehr Kommentieren

Strafen müssen auch strafen. Und das funktioniert bei Durchschnittsverdiener:innen wie uns allen hier auch ganz gut. Wir spüren Verkehrstrafen von 50 Euro. Jemand der reich ist, dem ist so eine Strafe völlig egal, ja sieht sie als Gebühr zum Rasen. Da sich Strafen weder an Einkommen noch an Vermögen orientieren und für einige Leute selbst für uns hohe Strafen von …

Fördern wir lieber Menschen statt (E-)Autos

Wandel Aktuell, Krise und Verteilungsfragen, Verkehr 1 Kommentar

Nachdem sich ohnehin fast nur wohlhabende Menschen ein Elektroauto, oft sogar nur als Zweitwagen, leisten können und dieses dann sehr viel für Fahrten in der Stadt verwenden, muss man sich schon sehr fragen, was das eigentlich bewirken soll. Die Klimakrise werden wir so sicher nicht aufhalten, denn wohlhabende Menschen brauchen keine Förderungen und Individualverkehr in der Stadt ist auch nicht …

Neues wagen

fayad Covid19, Verkehr Kommentieren

So wie in Brüssel sind auch unsere Städte und vor allem die Menschen, die dort leben, überlastet. Vom Verkehr, der so einen riesigen Teil der Flächen einnimmt. Der uns jeden Tag so gewaltig zudröhnt und krank macht. Der die Luft verpestet und unsere Sicherheit gefährdet. Wir brauchen die Städte, so wie wir das Land brauchen. Und auch in den Städten …

Mit Mut geht alles

fayad Verkehr Kommentieren

Das Auto hat in der Stadt schon lange ausgedient. Nur sind unsere Politiker zu feig, das auszusprechen und dann die nötige Politik umzusetzen. In der Stadt als Lebens- und Wirtschaftsraum sind wir heute nicht mehr auf den motorisierten Individualverkehr angewiesen, sondern können mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß und mit dem Rad so ziemlich alles erledigen. Ergänzt wird dies natürlich durch …