Die Regierung macht dort Tempo, wo ihre Prioritäten liegen. Beim Konsum. Vor Baumärkten in Schlangen stehen oder den Ikea stürmen ist wieder legal. Währenddessen gibt es keinen realistischen Fahrplan für die Kunst- und Kulturarbeit. Die Unterstützung ist fast inexistent und vor allem freischaffende KünstlerInnen sind auf sich alleine gestellt.
Da ist es ja fast schon ein Treppenwitz, dass in Oberösterreich die schwarz-blaue Regierung zumindest die Mindestsicherung an freie KünstlerInnen ausbezahlt, während schwarz-grün de facto nichts tut.
Eine Staatssekretärin, die noch nie etwas mit Kunst und Kultur zu tun hatte und sich auch die letzten drei Monate keine Mühe gemacht hat, das zu ändern, kann natürlich keine sinnvolle Politik machen.
Hier braucht es eine 180-Grad-Wende. Politisch und personell, damit die Kunst und Kultur und alle sie erschaffenden Menschen gut und sicher durch die Coronakrise kommen.
Wir brauchen Kultur
17. März 2023
Was wäre das alles ohne Kultur? Ohne Kino, Theater, Comedy, Klein- und Großkunst, Artistik, Gesang und einer noch unendlich langen weiteren Liste? Kultur macht uns
Wir haben mehr Fälle denn je
15. März 2022
Wir haben mehr Fälle denn je. Die Situation in den Normalstation in den Krankenhäusern verschärft sich schon wieder. Die Mitarbeiter:innen in den Krankenhäusern sind noch
Was sagt der Wandel zur türkis-grünen “Impfpflicht”?
29. Januar 2022
Wie hätte der Wandel im Parlament zum Regierungsvorschlag der „Impfpflicht“ abge-stimmt? Wir hätten mit Nein gestimmt, weil wir die Maßnahmen der Regierung bis zur Impfpflicht