Eigentlich eh‘ ganz einfach: Jede:r soll ein gutes Leben führen können und wer Erwerbsarbeit erledigt, soll dafür auch einen anständigen Lohn bekommen. Das kriegt der Markt nicht hin und viele Unternehmer:innen wollen das auch nicht anders. Also muss die Demokratie eingreifen und für Gerechtigkeit sorgen. Genauso bei den Wohn- und Kaufimmobilien, deren Preise heute völlig absurd hoch und teilweise schon …
Die Zeit ist reif für Wandel
Und wenn wir ihn gemeinsam wollen und gemeinsam an ihm arbeiten, wird er auch gelingen. Jetzt Mitglied werden: https://mitglied.derwandel.at
Manche lassen lieber Wohnraum ewig leer stehen und verfallen
Anders geht es offensichtlich nicht, denn manche lassen lieber Wohnraum ewig leer stehen und verfallen, anstatt ihn einfach zu fairen Preisen zu vermieten. Das machen jene Menschen und Firmen, die sehr viele Wohnungen besitzen. Denen es völlig egal ist, ob diese leer stehen, weil sie reich genug sind, sich das leisten zu können. Weil sie nicht auf die Einnahmen angewiesen …
Wer anschafft, muss auch zahlen
Seit Jahrzehnten werden die MieterInnen in Österreich ausgenommen. Sie müssen für Leistungen zahlen, die sie nicht beauftragt haben. Wer sich nicht die Arbeit der Vermietung machen will, kann gerne einen Makler beauftragen. Die Kosten muss aber wie auch sonst überall üblich, der Auftraggeber übernehmen. Dieser Missstand muss endlich korrigiert werden, so wie es in den meisten Ländern auf der Welt …
Die Menschen sollen Eigenheime kaufen
sagt die schwarz-grüne Regierung. Es sei das beste Mittel gegen Armut. Wenn wir das Traumland verlassen und wieder in die Realität zurückkehren, schaut es ganz anders aus. Selbst für Gutverdienende wird es immer schwieriger, sich einen angemessenen Wohnraum zu kaufen. Viele mieten weiter und versuchen zumindest eine kleine Wohnung als Geldanlage anzuschaffen. Das Eigenheim rückt in weite Ferne. Ist auch …
Wohnen ist unleistbar geworden
Eineinhalb Jahre schuften für einen Quadratmeter Wohnraum. Wohnen im Eigentum wird für immer mehr Menschen in Österreich zu einem unerfüllbaren Traum. Und wenn die Eigentumspreise steigen, steigen natürlich auch die Mieten ins Unermessliche. Die Preistreiber sind die Investoren, die als institutionelle Besitzer und Vermieter den Markt kontrollieren. Sie bestimmen, dass Mietverträge praktisch nur mehr befristet vergeben werden und so ständig …
Wagen wir was Mutiges
WAGEN WIR WAS MUTIGES Die aktuelle Situation am Wohnungsmarkt geht gar nicht mehr. Egal ob Miete oder Kauf. Selbst bei mittleren Einkommen wird das Thema Wohnen immer mehr zu einer Belastung. Und bei GeringverdienerInnen frisst die Miete oft einen Großteil des Einkommens auf. Der Markt hat hier komplett versagt, der Staat ebenso, weil der gesellschaftliche Wohnungsbau fast komplett eingestellt wurde …